RB Leipzig

RB Leipzig – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Ausgangslage

RB Leipzig feierte zuletzt einen umkämpften 1:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Die Sachsen sind seit insgesamt sechs Bundesligaspielen ungeschlagen. Aktuell stehen die Gastgeber mit 27 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz – punktgleich mit dem FC Bayern.

Nach drei ungeschlagenen Spielen in Serie, musste der 1. FC Köln zuletzt eine deutliche 0:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen hinnehmen. Insbesondere in der Defensive zeigten sich die Gäste anfällig. Der FC steht mit aktuell zehn Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt drei Zähler.

Zahlen

  • Beide Mannschaften trafen in bisher sechs Pflichtspielen aufeinander. RB Leipzig konnte insgesamt vier Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Der 1. FC Köln hingegen gewann ein Duell. Ein weiteres Spiel endete Remis.

Personal

RB Leipzig hofft auf die Rückkehr von Nkunku, der zuletzt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung fehlte. Ein Einsatz von Samardzic dürfte nach seiner Corona-Infektionen noch zu früh kommen. Klostermann und Laimer fallen weiterhin aus.

Auf Seiten der Kölner könnte Kapitän Hector in die Startelf zurückkehren und Rexhbecaj ersetzen. Duda dürfte als alleinige Sturmspitze beginnen, sodass Andersson und Modeste vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Mukiele, Konaté, Upamecano, Angelino – Kampl – Haidara, Sabitzer – Dani Olmo, Forsberg – Poulsen

1. FC Köln: T. Horn – Cestic, Bornauw, J. Horn – Wolf, Jakobs – Özcan, Skhiri – Rexhbecaj, Thielmann – Duda

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Bundesliga 3
  • Zuschauer: keine

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Kovac mit BVB-Auftritt „äußerst zufrieden“ … bis auf vier Minuten

Borussia Dortmund gab in einem irren Champions-League-Auftaktspiel gegen Juventus Turin eine 4:2-Führung auf der Siegerstraße…

17. September 2025

Ginter nach erstem Freiburg-Sieg: „Können noch unfassbar viel herausholen“

Nach zwei verpatzten Spielen zum Start in die neue Bundesliga-Saison und zwischenzeitlich dem letzten Tabellenplatz,…

17. September 2025

Nach Reanimation: Hertha-Fan auf dem Weg der Besserung

Am vergangenen Wochenende traf Hertha BSC auf Hannover 96. Das Spiel endete mit dem ersten…

17. September 2025

Kehl über BVB-Remis gegen Juve: „Waren ein wenig naiv“

Für Borussia Dortmund war es eigentlich ein sicher geglaubter Sieg zum Auftakt in die neue…

17. September 2025

Bensebaini und das BVB-Remis: Erst Disput um Elfmeter und dann Kritik vom Trainer

Borussia Dortmund ist in die neue Champions-League-Saison mit einem 4:4 gegen Juventus Turin gestartet. Acht…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.