RB Leipzig

RB Leipzig erteilt Werner Wechselfreigabe – Leihe im Winter?

Werbung

RB Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder soll Timo Werner die Freigabe für einen Wechsel erteilt haben. Nach „Bild“-Informationen darf der Offensivspieler den Bundesligisten im Winter auf Leihbasis verlassen. Mittlerweile bestätigte der Klub einen entsprechenden Bericht der Deutschen Presse-Agentur. Der 27-Jährige befindet sich bei den Leipzigern derzeit in einer Sackgasse und ist nur mehr Ergänzungsspieler.

Durchkämpfen oder Abgang?

Laut „Bild“ habe Schröder dem Stürmer „klar und verständlich“ mitgeteilt, dass er bei einem passenden Leihangebot gehen darf. Zwar haben die Leipziger „großes Vertrauen in seine Fähigkeiten und schätzen ihn als Mensch extrem“, aber diskutieren „auch gemeinsam mit ihm weitere Optionen“, erklärte Schröder. Der Wunsch sei jedoch, „dass er sich bei RB Leipzig durchsetzt.“

Es ist unklar, ob Werner wechseln oder sich in Leipzig durchbeißen will. Zuletzt hatte er durchblicken lassen, sich bei den Sachsen durchsetzen zu wollen. In dieser Saison kam der 57-fache Nationalspieler nur für 370 Minuten zum Einsatz und erzielte zwei Tore, sowie eine Vorlage. „Am Ende zählt das Leistungsprinzip. Jeder Spieler muss diesen Wettkampf für Einsatzzeiten annehmen. Jetzt geht es darum, zu entscheiden: Nehme ich meine Situation an und kämpfe? Oder verändere ich mich?“, sagte RB-Trainer Marco Rose über die Situation des Angreifers.

„Jeder hat die Chance, sich über gute Leistungen anzubieten. Wenn Timo trainiert, dann ist er sehr fleißig. Trotzdem ist seine Situation nicht einfach.“ Seit der Ankunft der Neuzugänge Loïs Openda und Benjamin Sesko ist Werner hinter Yussuf Poulsen nur noch Stürmer Nummer vier im RB-Kader. Auch fällt er öfter verletzt aus – derzeit fehlt er den „Roten Bullen“ aufgrund von Rückenproblemen.

EM-Chancen für Werner gering

Um seine Hoffnungen auf eine mögliche Nominierung für die Heim-EM im kommenden Sommer zu wahren, braucht Werner Spielpraxis. Bis dahin bleibt jedoch nicht mehr viel Zeit. Mit seiner aktuellen Rolle bei Leipzig hat es der Rechtsfuß bisher nicht auf den Radar von Bundestrainer Julian Nagelsmann geschafft. Sein letztes Länderspiel bestritt der gebürtige Stuttgarter noch unter dessen Vorgänger Hansi Flick am 28. März gegen Belgien (2:3). Über Interessenten für eine Leihe wurden bisher noch nicht berichtet.

Gerüchte über eine Rückkehr in die Premier League (etwa zu Manchester United, FC Fulham, Crystal Palace, West Ham) haben sich nicht konkretisiert. Werner kehrte im Sommer 2022 für 20 Millionen Euro vom FC Chelsea nach Leipzig zurück. Allerdings konnte er nicht mehr an seine Leistungen aus seinem ersten Aufenthalt bei den Sachsen (95 Tore in 159 Bundesligaspielen) anknüpfen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.