RB Leipzig

RB Leipzig – SC Freiburg: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

2016 stiegen RB Leipzig und der SC Freiburg gemeinsam in die Bundesliga auf. Sechs Jahre später finden sich beide am 25. Spieltag punktgleich im Kampf um die europäischen Plätze wieder. Außerdem stehen beide Mannschaften im Halbfinale des DFB-Pokals – neben der Partie zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen ist das Spiel des Tabellenvierten gegen den Tabellenfünften das zweite heimliche Topspiel des Wochenendes.

Ausgangslage

RB Leipzig ist aktuell hinter dem FC Liverpool die formstärkste europäische Mannschaft in diesem Jahr. Von sieben Rückrundenpartien gewann RB sechs und steht weiterhin auf einem Champions League-Platz. Seit einigen Wochen marschieren die Leipziger punktgleich mit Hoffenheim und dem SC Freiburg in Richtung Europa. Der Kampf ums europäische Geschäft ist immer noch sehr spannend. Umso wichtiger ist es für RB in einem direkten Duell um die Champions League zu punkten.

Dasselbe gilt auch für den SC Freiburg. Das Pokalspiel unter der Woche hat an den Kräften der Schwarzwälder gezerrt, sollte sie jedoch mental beflügeln. Nach einem wackligen Rückrundenstart scheint das Team von Christian Streich wieder zur alten Stärke zurückgefunden zu haben. Die wird es gegen die formstarken Leipziger auch brauchen – ein Sieg wäre wichtig und nicht unmöglich.

Zahlen

  • Seit dem gemeinsamen Bundesliga-Aufstieg 2016 traf RB Leipzig elfmal auf den SC Freiburg. Die Statistik spricht dabei klar für die Sachsen: Sechsmal konnte RB als Sieger vom Platz gehen. Freiburg gewann drei Partien gegen die Leipziger und konnten zweimal einen Punkt mitnehmen.
  • So auch im Hinspiel: Im Oktober 2021 trennten sich Leipzig und der SCF mit einem 1:1-Unentschieden. Forsberg brachte die Leipziger in Führung, bevor Jeong für Freiburg ausgleichen konnte.

Personal

Halstenberg könnte nach langer Verletzungspause zu seinen ersten Spielminuten in dieser Saison kommen. Nachdem Gvardiol letzte Woche gelbgesperrt gefehlt hatte, muss er nun angeschlagen um seinen Einsatz bangen. Er wurde im DFB-Pokal-Spiel der Leipziger gegen Hannover 96 verletzt ausgewechselt und ist fraglich. Simakan könnte erneut für ihn einspringen. Tedesco wird nach der Pokalpartie wohl erneut auf mehrere frische Kräfte setzen.

Der SC Freiburg muss weiter auf Keitel (Reha nach Zeh-OP) verzichten. Höfler (5. Gelbe Karte) steht ebenfalls nicht zur Verfügung und könnte von Haberer ersetzt werden. Höler drängt auf einen Startelfeinsatz anstelle von Petersen.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Simakan – Henrichs, Adams, Haidara, Angelino – Forsberg, Szoboszlai – Silva

SC Freiburg: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Haberer – Schade, Jeong, Grifo – Höler

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 5. März 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Red Bull Arena in Leipzig

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt to Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend zu Werder Bremen auf Leihbasis gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.