RB Leipzig

RB Leipzig: Transfer von Lukas Nmecha wohl doch noch nicht fix

Werbung

Am Donnerstagmorgen häuften sich die Meldungen, dass RB Leipzig U21-Europameister Lukas Nmecha verpflichten würde. Laut neuesten Informationen scheint dieser Transfer wohl (noch) nicht unter Dach und Fach zu sein.

Laut Medienbericht: RB Leipzig hat noch kein offizielles Angebot abgegeben

So berichten die „Manchester Evening News“, dass Nmechas Verein, Manchester City, noch kein offizielles Angebot erhalten habe. Vier bis fünf Bundesligisten sollen sich weiterhin in der Auslosung um den jungen Stürmer befinden. Namentlich genannt werden dabei neben RB Leipzig auch der VfB Stuttgart sowie Eintracht Frankfurt.

Das englische Blatt berichtet aber auch, dass die Leipziger davon ausgehen, weitgehend Einigkeit über den Transfer erzielt zu haben. Deshalb ist davon auszugehen, dass zwischen dem Spieler und dem Verein wahrscheinlich alles geklärt ist. Offen sind wohl noch die Ablöseforderungen Citys. Kolportiert wurde bislang eine Ablösesumme in der Höhe von 10 Millionen Euro.

So oder so: Lukas Nmecha wird wohl Verein wechseln

Ungehindert des Transferziels, Lukas Nmecha wird in der kommenden Saison wahrscheinlich für einen neuen Verein auf Torjagd gehen.  Die abgelaufene Spielzeit verbrachte der Angreifer leihweise bei RSC Anderlecht in Belgien. Dort gelang ihm der Durchbruch im Profibereich: In 37 Ligapartien kam er auf 18 Treffer. Per „Instagram“ verkündete Nmecha erst neulich seinen Abschied von den Belgiern, folglich ist eine Rückkehr ausgeschlossen.

Sein Stammverein Manchester City wird Nmecha wohl ziehen lassen. Die Citizens brauchen Transfereinnahmen um größere Verpflichtungen finanzieren können: Bislang wurde dem englische Meister großes Interesse an Harry Kane nachgesagt. Nach jüngsten Informationen könnte City jedoch einen anderen englischen Nationalspieler verpflichten: So soll das Team von Pep Guardiola Jack Grealish von Ligarivale Aston Villa auf dem Zettel haben. Ob Kane oder Grealish: Bei beiden Spielern wäre wohl eine Ablöse im Bereich von 100 Millionen Euro fällig.

Falls es nun doch die Bundesliga wird – Nmecha kann dort schon Erfahrungen vorweisen. In der Saison 2019/20 verbrachte er ein halbes Jahr beim VfL Wolfsburg, konnte sich bei den Wölfen jedoch nicht nachhaltig durchsetzen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.