Foto: ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images
RB Leipzig sicherte sich am vergangenen Wochenende im Topspiel gegen den FC Bayern München (3:3) einen Punkt. Trotz zweimaliger Führung gelang es den Sachsen nicht, dreifach zu punkten und den Rekordmeister von der Tabellenspitze zu verdrängen. In der Champions-League feierten die „Roten Bullen“ zuletzt dann aber einen spektakulären 3:2-Sieg gegen Manchester United. Leipzig sicherte sich damit das Achtelfinale der „Königsklasse“.
Werder Bremen ist seit sieben Spielen sieglos. Am vergangenen Wochenende unterlag die Mannschaft von Trainer Kohfeldt dem VfB Stuttgart mit 1:2. Damit fielen die Gäste auf den 13. Tabellenplatz zurück.
Nach dem kräftezehrenden Champions-League-Spiel am Dienstag könnte RB-Trainer Julian Nagelsmann mehrere Veränderungen vornehmen. Der gegen Manchester gesperrte Upamecano kehrt in die Innenverteidigung zurück. Samardzic und Hwang stehen dem Team nach ihren positiven Corona-Befunden weiterhin nicht zur Verfügung.
Möhwald und Mbom könnten in die Startelf der Gäste zurückkehren. Selke musste zuletzt das Mannschaftstraining abbrechen und droht auszufallen. Sicher fehlen die verletzten Rashica und Füllkrug.
RB Leipzig: Gulacsi – Adams, Upamecano, Orban, Halstenberg – Haidara, Sabitzer – Dani Olmo – Kluivert, Nkunku – Poulsen
Werder Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Toprak, Friedl, Augustinsson – Groß – Mbom, Eggestein, Möhwald, Bittencourt – Sargent
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…
Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…
Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…
Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…
Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…
Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.