RB Leipzig

Real Sociedad will wohl bei Leipzigs Sörloth die Kaufoption ziehen

Werbung

Alexander Sörloth wurde im vergangenen Sommer von RB Leipzig für ein Jahr an Real Sociedad ausgeliehen. Der Leihvertrag beinhaltet eine Kaufoption für die Spanier. Diese wollen die Verantwortlichen jetzt wohl auch am Ende der laufenden Saison ziehen, wie die „Bild“ berichtet.

Sörloth konnte sich in der Bundesliga nicht wirklich durchsetzen

2020 kam Sörloth für 20 Millionen Euro von Crystal Palace zu den Roten Bullen. Damit ist der Mittelstürmer der sechstteuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte der Leipziger. Dort konnte sich der 26-Jährige aber nicht wirklich durchsetzen. In der Bundesliga absolvierte der Norweger in der vergangenen Saison 29 Spiele, wobei er 16-Mal eingewechselt wurde und nur Dreizehn-Mal von Beginn an ran durfte. Insgesamt schoss der Linksfuß in diesen Partien fünf Tore und bereitete zwei vor. In der Champions League (1 Treffer) und im DFB-Pokal kamen noch insgesamt acht weitere Einsätze hinzu.

Doch weil sich Sörloth bei RB nie so richtig durchsetzen konnte, verliehen die Roten Bullen ihn nach nur einem Jahr in die LaLiga. Die Leihe bei Real Sociedad geht noch bis zum Ende der laufenden Saison. In Spanien bekam der norwegische Nationalspieler bisher 18 Einsätze und verpasste lediglich drei Spiele. Aber auch beim Tabellensechsten stand er nur acht Mal in der Startelf und wurde zehn Mal eingewechselt. Doch wenn der Angreifer im Kader war, dann hat der dänische Meister von 2018 immer gespielt. Das gilt auch für die Europa League und den Copa del Rey. In allen drei Wettbewerben schoss der in Trondheim Geborene insgesamt fünf Tore und lieferte eine Vorlage.

Kaufoption liegt bei 15 Millionen Euro

Da Sörloth bei Real Sociedad ganz gute Leistungen abliefert, wollen die Verantwortlichen dort nach Informationen der „Bild“ am Ende der Leihe wohl nun die mit Leipzig vereinbarte Kaufoption ziehen. Diese soll bei 15 Millionen Euro liegen. Da der spanische Erstligist auch schon eine Leihgebühr von 2 Millionen Euro bezahlt hat, würden die Sachsen somit die Ablösesumme, die sie damals für den Stürmer gezahlt haben, fast wieder einspielen. Der Sportdirektor von Sociedad, Roberto Olabe sagte der „Bild“: „Wir haben ihn bis Saisonende geliehen und hoffen, dass er seine außergewöhnlichen Qualitäten in der Zeit ausschöpfen kann. Wir haben bewusst eine Kaufoption in das Leihgeschäft integrieren lassen. Die Möglichkeit, dass er bleibt, ist latent, sie ist definitiv da.“ Am Donnerstag treffen die beiden Vereine in der Europa League aufeinander.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.