Foto: Thomas F. Starke/Bongarts/Getty Images
Für RB Leipzig läuft es in der aktuellen Spielzeit hervorragend. Als Herbstmeister der Fußball-Bundesliga begab man sich in die wohl verdiente Winterpause. Einen nicht ganz unwichtigen Anteil an dem Erfolg hat Trainer Julian Nagelsmann. Doch für Matheus Cunha war der Trainer-Wechsel im Sommer kein Vorteil.
Denn in der 17 Bundesliga-Spieltage alten Saison ist Matheus Cunha eher eine Randfigur. In zehn Liga-Spielen wirkte der Brasilianer diese Saison mit. In der Start-Elf fand er sich lediglich zweimal wieder. Dabei gelang ihm eine Torvorlage.
In der vergangenen Spielzeit schaffte er es immerhin auf letztendlich 25 Einsätze zum Saisonende. Diese Marke wird der 20-Jährige aller Voraussicht nach nicht erreichen. Deshalb soll er derzeit seine Option prüfen.
„Foot Mercato“ berichtet, dass sich der französische Erstligist FC Nantes mit einer Leihe des flexiblen Offensivspielers beschäftigt. Bis zum Saisonende soll er nach den Plänen in die Ligue 1 wechseln.
„RB Live“ hatte zuletzt auch über das Interesse von Brighton Hove&Albion und Betis Sevilla berichtet. So scheint es relativ wahrscheinlich, dass Cunha zumindest per Leihe den Osten Deutschlands verlässt und sich einem anderem Team anschließt.
In seinen jungen Jahren dürfte auch RB daran interessiert dem Profi Spielpraxis zu verschaffen. Ein gänzlicher Wechsel dürfte keine Option sein. Cunha gilt als hochtalentierter Spieler.
Der technisch versierte Kicker wechselte vor anderthalb Jahren vom FC Sion aus der Schweiz nach Leipzig. Damals legte der Herbstmeister rund 15 Millionen Euro für den Brasilianer auf den Tisch.
Im Januar und Februar will Matheus Cunha aber auch noch die Teilnahme bei dem Olympischen Spielen wahrnehmen. Da könnte sich ein Transfer vorher bzw. währenddessen erschweren.
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…
Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…
Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…
Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.