Foto: Uwe Anspach/Pool via Getty Images
Die TSG Hoffenheim wusste zuletzt nur in der Europa-League zu überzeugen. In der Bundesliga sind die Kraichgauer aktuell nur Mittelmaß (Tabellenplatz 12). Am vergangenen Wochenende verlor die TSG deutlich mit 1:4 gegen Bayer Leverkusen.
RB Leipzig möchte sich weiter in der Spitzengruppe der Liga festbeißen und den Druck auf Tabellenführer Leverkusen erhöhen. Am vergangenen Wochenende gelang den Sachsen ein ungefährdeter 2:0-Sieg gegen Werder Bremen.
Die gesperrten Geiger, Grillitsch sowie Posch werden TSG-Trainer Sebastian Hoeneß nicht zur Verfügung stehen. Vor allem Belfodil, Adams und Akpoguma sind Kandidaten für die Startformation.
Im Vergleich zum Werder-Spiel könnte Nagelsmann auf mehreren Positionen rotieren. Nkunku könnte in die Startelf zurückkehren. Auch Forsberg, Angelino und Konaté sind wieder Kandidaten von Beginn an.
TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Vogt, Nordtveit – Rudy, Samassekou, Skov – Gacinovic, Baumgartner – Dabbur, Kramaric
RB Leipzig: Gulacsi – Upamecano, Konaté, Orban – Mukiele, Sabitzer, Kampl, Angelino – Dani Olmo, Nkunku – Forsberg
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.