RB Leipzig

Tyler Adams über die deutsche Meisterschaft: “Haben gezeigt, dass wir Titelanwärter sind“

Werbung

Tyler Adams wechselte in der Winterpause der Saison 2018/19 aus der MLS in die Bundesliga zu RB Leipzig. In einem Telefoninterview mit der verbandseigenen Webseite „mlssoccer.com“ , hat der US-Amerikaner nun Einblicke in seine Eingewöhnungszeit, den Fußball und die Ziele mit den Sachsen gegeben.

Tyler Adams kam mit großen Zielen nach Leipzig

Vor 15 Monaten, zur Rückrunde der Saison 2018/19, wechselte Adams direkt vom Schwesterverein Red Bull New York zu den Leipzigern. Die Chance, mit einem jungen Kader und genügend Qualität, in einer der höchsten Ligen Europas zu spielen, gab dem 21-Jährigen damals den Anschub, den Kontinent zu wechseln. Er wolle mit RB Leipzig um die Bundesliga-Krone kämpfen.

Nur wenige Wochen nach seiner Landung in Leipzig erkämpfte sich der Youngster unter Ralf Ragnick direkt einen Platz in der Startaufstellung. Natürlich kam Adams die ähnliche Spielweise der Vereine zugute. Technisch sauberes Umschaltspiel gehört bei den Red Bull-Klubs nahezu überall in ihrem weltweiten Netzwerk zur  Spielphilosophie. Auch der ständige Austausch mit seinem ehemaligen Trainer Jesse Marsch war für den US-amerikanischen Nationalspieler wichtig. Der 46-Jährige ist mittlerweile ebenso in Europa angekommen und trainiert den anderen Schwesterverein Red Bull Salzburg.

Eine Verletzung warf Adams zurück

Marsch holte Tyler Adams bereits mit 18 Jahren in die Major League Soccer. „Dass ich in jungen Jahren so viele Spiele auf einem hohen Niveau gemacht habe, hat mir den Sprung in die Bundesliga definitiv einfacher gemacht“, erklärt der defensive Mittelfeldspieler. „Als ich nach Leipzig kam, konnte ich schnell meine Fähigkeiten am Ball ausspielen. Ich war im Mittelfeld oft in Ballbesitz. Ich musste vorausdenken und das Spiel schneller machen.“

Der ganze Schwung, den er bei seiner Ankunft in Deutschland aufnahm, wurde dann durch eine Verletzung am Sprunggelenk jäh gestoppt. Den Rest des Jahres 2019 fiel Tyler Adams aus. Die vermeintlich gute Nachricht, dass man die Verletzung ohne Operation behandeln konnte, war für den ehrgeizigen Youngster eine Hiobsbotschaft. Denn das bedeutete, dass er sich gedulden musste. „Man sagte mir: ‚Dein Körper braucht nur Zeit, um sich zu erholen‘ das ist genau das, was du als Spieler nicht hören möchtest.“

Adams glaubt an Titel mit RB Leipzig

Tatsächlich dauerte seine Verletzung bis kurz vor die Winterpause 2019/20. Dann konnte er sich das erste Mal dem neuen Trainer Julian Nagelsmann zeigen. Unter ihm eroberte Tyler Adams seinen Platz in der ersten Elf zurück. Nachdem er fünf Mal infolge in der Startelf stand, setzte ihn ein Pferdekuss für ein paar Wochen außer Gefecht. Nun, während der Corona-Pause, hält Adams sich zu Hause fit. 

Anfang März hat er seinen Vertrag langfristig verlängert (bis Sommer 2025). Offenbar glaubt er an das Konzept und die handelnden Personen. Auf lange Sicht möchte er Meisterschaften mit dem Verein gewinnen und sieht RB Leipzig auf dem richtigen Weg. „Ich denke, in diesem Jahr haben wir allen gezeigt, dass wir Titelanwärter sind.“

 

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.