Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Trotz des zeitweise kolportierten Interesse von Borussia Dortmund und dem FC Bayern hat sich Lukas Klostermann bekanntlich schon vor Wochen für einen Verbleib in Leipzig entschieden. Markus Krösche ist es damit gelungen, mit dem Defensiv-Allrounder einen unumstrittenen Leistungsträger zu halten. Unterschrieben ist allerdings noch nichts.
Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass eine der beiden Parteien an ihrer Entscheidung zweifelt. Sowohl Sportdirektor Krösche als auch Klostermann wollen den Vertrag bis 2024 verlängern. Laut „Bild“ ist das neue Arbeitspapier des Nationalspielers schließlich bereits seit Tagen ausverhandelt. Doch die Unteschriften fehlen noch. Grund dafür ist das Coronavirus. Bei den Sachsen kann man nach wie vor schlichtweg nicht absehen, mit wie hohen finanziellen Einbußen man durch das Virus rechnen muss.
Im Falle einer Verlängerung würde Klostermanns neuer Vertrag aber sofort gültig sein. Und der 23-Jährige hat sich von einem Verbleib beim Champions-League-Teilnehmer selbstverständlich auch mit einer Gehaltserhöhung überzeugen lassen. Immerhin soll neben dem BVB und den Bayern auch Atletico Madrid Interesse an einer Verpflichtung gezeigt haben.
Mit einem Jahresgehalt von knapp fünf Millionen Euro würde Klostermann bei den Roten Bullen daher offenbar in die Riege der absoluten Top-Verdiener aufsteigen. Damit würde man sich bei RB in der jetzigen Situation anscheinend auf zu dünnes Eis vorwagen. Das ist auch der Grund, weshalb Antreiber Kevin Kampl seinen 2021 auslaufenden Kontrakt noch nicht vorzeitig verlängert hat.
Der Slowene soll derzeit jährlich rund 3,5 Millionen Euro verdienen. Bei einer Vertragsverlängerung würde der 29-Jährige wie Teamkollege Klostermann einen deutlich besser dotierten Vertrag unterzeichnen. Da jedoch bei beiden grundsätzliche Einigung besteht und sie in Leipzig Schlüsselspieler sind, werden sie trotz Corona-Krise aller Voraussicht nach weit über den Sommer hinaus mit Trainer Julian Nagelsmann zusammenarbeiten.
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.