Schwache Zahlen bei RBL und in der Nationalmannschaft: Timo Werner muss um die Heim-EM bangen. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Seit seinem Wechsel von RB Leipzig zum FC Chelsea ist die Karriere von Timo Werner ins Stocken geraten. Mit seiner Rückkehr in seine sportliche Heimat im Sommer 2022 sollte eigentlich alles besser werden. Die erhoffte Wende in der Laufbahn des einstigen Nationalspielers bleib allerdings aus. Nun könnte Werner die roten Bullen aus Leipzig schon im Januar verlassen.
Wie der Sportjournalist Ekrem Konur berichtet, soll der FC Fulham an einer Verpflichtung von Timo Werner interessiert sein. Demnach soll der Klub aus der englischen Hauptstadt den 27-Jährigen bereits im kommenden Januar mit einer Leihe auf die Insel zurückholen.
Dass der amtierende Pokalsieger einem möglichen Wechselwunsch ihres Offensivspielers zustimmt, scheint nicht ausgeschlossen zu sein. In der bisherigen Bundesligasaison spielte Werner bislang nur eine untergeordnete Rolle. Nur 203 Minuten stand der einstige Nationalspieler in deutschlands höchster Spielklasse auf dem Feld. Das sind gerade einmal sieben Prozent der möglichen Spielzeit. Eine Leihe im Januar könnte daher für alle Beteiligten der richtige Schritt sein.
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.