Foto: Francesco Pecoraro/Getty Images
Timo Werner zählt zu den absoluten Leistungsträgern bei RB Leipzig. Der Angreifer bringt konstant gute Leistungen und entwickelte sich bei den Sachsen zum Nationalspieler. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Verantwortlichen um Ralf Ragnick den Vertrag mit dem 21-Jährigen verlängern wollen. Doch offenbar hat Werner eine Ausdehnung seines Kontraktes nun abgelehnt. Außerdem soll der FC Arsenal seine Fühler ausgetreckt haben.
Wie die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ berichtet, hat Werner eine vorzeitige Vertragsverlängerung abgelehnt. Der 21-jährige hat das Interesse großer internationaler Top-Klubs geweckt, nachdem er in dieser Saison bereits 16 Tore in 29 Spielen erzielte. Der zehnfache Nationalspieler hat in Leipzig noch einen Vertrag bis 2020.
Eigentlich gilt Werner derzeit als unverkäuflich. „Andere Klubs können sich den Anruf bei uns sparen“, hatte RB-Chef Oliver Mintzlaff unlängst verlauten lassen. Dennoch berichtet die „SPORT BILD“ jetzt von einer finanziellen Schmerzgrenze von 120 Millionen Euro. Den Informationen des Magazins zufolge wäre ein Verkauf in dieser Größenordnung wohl nicht mehr ausgeschlossen.
Beim Spiel gegen den SSC Neapel am vergangenen Donnerstag war eine Delegation von des FC Arsenal vor Ort, um Timo Werner zu beobachten. Sie wurden nicht enttäuscht: Mit zwei Toren hat der Stürmer seinen Verein mit mindestens einem Bein ins Achtelfinale der Europa League geschossen.
Der „Sun“ zufolge wollte sich der Coach vom FC Arsenal ein genaueres Bild von Werners aktueller Form machen. Die zwei Tore des Ex-Stuttgarters dürften bei Arsene Wenger durchaus Eindruck gemacht haben. Als mögliche Ablöse stellt die „Sun“ 50 Millionen Pfund (rund 56 Millionen Euro) in den Raum. Doch die Londoner sind bei weitem nicht der einzige Klub, der auf den Top-Stürmer aufmerksam geworden ist.
Aus England sollen weiter der FC Chelsea, Manchester United und der FC Liverpool ein Auge auf den Youngster geworfen haben. In der gut betuchten Premier League könnte er sein Gehalt vervielfachen und damit deutlich steigern. Darüber hinaus steht Werner auch bei Atlético und Real Madrid auf den Zettel. Die Colchoneros schauten beim jüngsten 2:0 der Leipziger gegen den FC Augsburg vorbei.
Es wird spannend im Sommer, ob die Leipziger ihren Topstürmer halten und einem unmoralischen Angebot widerstehen können. Eigentlich stellte Ralf Rangnick erst kürzlich klar, dass der geborene Stuttgarter in der nächsten Saison definitiv in Leipzig spielen werde.
Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…
Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…
Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…
Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…
Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…
Während der Champions League-Auslosung platzt die Transfer-Bombe! Nick Woltemade steht wohl kurz vor einem Wechsel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.