RB Leipzig

Zweikampf zwischen Raum und Wirtz: „Vielleicht wollte er Stabi-Übungen machen“

Werbung

RB Leipzig und Bayer Leverkusen haben sich mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Aber eine entscheidende Szene sorgte für reichlich Gesprächsstoff nach dem Spiel. Der Zweikampf zwischen David Raum und Florian Wirtz stand im Rampenlicht.

Was ist beim Zweikampf zwischen Raum und Wirtz passiert?

Leverkusen führte durch einen Treffer von Patrik Schick mit 1:0 gegen Leipzig. In der 36. Spielminute eroberte Wirtz das Spielgerät an der Seitenlinie auf Höhe des Strafraums von David Raum. Dieser versuchte mit dem Bein zu klären, aber traf den Ball nicht. Dafür trat Wirtz seinem DFB-Mannschaftskollegen – scheinbar ungewollt – kurz auf das Bein. Schiedsrichter Bastian Dankert ließ weiterspielen und sekundenspäter traf Aleix Garcia zum zwischenzeitlichen 2:0. VAR-Referee Felix Zwayer checkte den Treffer und ließ ihn zählen.

„Das war eine sehr spielentscheidende Szene“, meinte Raum gegenüber Sky nach dem Spiel. „Ich war zuerst am Ball, dann spüre ich ihn nur noch auf meiner Wade drauf. Und ich weiß nicht, vielleicht hat er sich dort wohlgefühlt, wollte ein bisschen Stabi-Übungen machen“, scherzte er.

Raum lässt Gespräch mit Dankert aus – fordere keine Rote Karte

„Der Schiedsrichter ist nach wie vor der Meinung, dass es kein Foul war“, erklärte der Linksverteidiger. Eine Einladung zu einem klärendem Gespräch mit Dankert ließ der Nationalspieler offenbar aus. „Ich war noch nicht bei ihm. Ich glaube, ich höre es mir auch gar nicht an.“

Weiter sagte er: „Ich unterstelle ihm auf keinen Fall Absicht und fordere auf keinen Fall eine Rote Karte. Aber es ist mindestens ein Foul und da stimmt mir, glaube ich, auch jeder zu. Ich glaube, wenn wir es Flo zeigen, sagt er auch, dass es ein Foul ist.“

Nach der Partie hat sich Bayer Leverkusen auf dem zweiten Platz hinter dem FC Bayern München gefestigt. RB Leipzig steht auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem VfB Stuttgart und ein Punkt vor dem 1. FSV Mainz 05.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.