SC Freiburg

Benfica drängt: Wechseln Waldschmidt und Koch noch in dieser Woche?

Werbung

Schon seit längerer Zeit stehen beim SC Freiburg die Abgänge von Luca Waldschmidt und Robin Koch im Raum. Beide Spieler wecken bei mehreren europäischen Vereinen Interesse. Nun könnte es allerdings sein, dass die Freiburger Nationalspieler zum selben Klub wechseln. Benfica Lissabon bemüht sich um eine gemeinsame Verpflichtung.

Macht Benfica den Doppeltransfer perfekt?

Laut einem Bericht der portugiesischen Tageszeitung „Record“ drängt der Liga NOS-Vizemeister auf einen Doppeltransfer. Demnach sollen die Verhandlungen noch in dieser Woche abgeschlossen werden. Benficas Präsident Luís Filipe Vieira hat sich der Sache angenommen und ist bereit, bis zu 25 Millionen Euro in den Breisgau zu überweisen. Ob dieses Angebot in Freiburg für Begeisterung sorgen wird, ist mehr als fraglich. Denn alleine die Ausstiegsklausel von Waldschmidt beträgt dem Vernehmen nach bereits 23 Millionen Euro. So viel Geld sind die Lissabonner allerdings nicht bereit, für nur einen der beiden Spieler zu bezahlen.

Waldschmidt soll bei den Portugiesen zusammen mit Routinier Edinson Cavani, der sich ebenfalls in Verhandlungen mit den Benfica-Verantwortlichen befindet, das neue Sturmduo bilden. Robin Koch hingegen könnte der neue Abwehrchef werden. Zusammen mit Julian Weigl, der bereits im Winter von Dortmund nach Lissabon wechselte, würden die drei Deutschen eine Achse über alle Mannschaftsteile hinweg bilden.

Foto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images

Koch weiterhin bei anderen Klubs beliebt

Doch selbst wenn Koch oder Waldschmidt schließlich nicht in Portugal landen sollten, gibt es weitere Interessenten für beide Spieler. Am Innenverteidiger sollen dem portugiesischen Bericht zufolge weiterhin RB Leipzig, einige englische Vereine sowie Ajax Amsterdam dran sein. Nach 87 Spielen für die Mannschaft von Christian Streich scheint Schluss zu sein. Koch wird wohl den nächsten Schritt gehen, ganz egal ob der im Ausland oder bei einem ambitionierteren Bundesligaverein liegt.

Bei Waldschmidt hingegen wirkt die Situation bislang etwas undurchsichtiger. Der 24-Jährige hat zwar eine starke Hinrunde gespielt, in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit konnte er jedoch nicht mehr hundertprozentig an diese Leistungen anknüpfen. Im April gab es Spekulationen um ein Interesse vom FC Chelsea. Ob dieses allerdings gerade nach der Verpflichtung von Timo Werner noch Bestand hat, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.