SC Freiburg

Leverkusen und Herrlich beim Spiel in Freiburg unter Druck

Werbung

Am Sonntag treffen der SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen um 13:30 Uhr im Schwarzwald-Stadion in Freiburg aufeinander. Beide Vereine verloren ihr letztes Ligaspiel und wollen es nun wieder besser machen. Speziell Bayer 04 Leverkusen steht nach nur sechs Punkten aus sechs Bundesligaspielen besonders unter Druck. Bei einer Niederlage könnte Heiko Herrlichs Zeit als Trainer der „Werkself“ bereits zu Ende gehen.

Herrlich: „Wir haben Steigerungsbedarf“

Auf den jeweiligen Pressekonferenzen vor dem Spiel äußerten sich beide Trainer sehr positiv über den Gegner. Herrlich attestiert Freiburg, dass sie „Stress-Fußball spielen, das hat Methode – sie haben in Christian Streich einen absolut leidenschaftlichen Trainer und so spielen sie auch. Ich bin ein absoluter Fan von ihm.“ Herrlich spricht also in höchsten Tönen von seinem Trainerkollegen. Über seine eigene Mannschaft sagt er: „Wir haben hier und da sicherlich Steigerungsbedarf.“ Deshalb fordert Herrlich vor der anstehenden Partie, dass seine Mannschaft „gut verteidigen und die Null halten“ soll. Bayer Leverkusen braucht dringend einen Sieg, um an den oberen Plätzen dranzubleiben. Sollte dieser ausbleiben, stünde Heiko Herrlich endgültig zur Debatte.

Christian Streich kann vor der Partie gegen die „Werkself“ hingegen ganz gelassen bleiben. Seine Mannschaft hat zwar auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto als der Gegner, allerdings ist die Erwartungshaltung bei den bescheidenen Breisgauern auch eine ganz andere. Streich lobt den Gegner in den höchsten Tönen: „Jeder kennt die Spieler und die Offensive von Bayer Leverkusen. Es ist keine Frage, dass sie da außergewöhnlich besetzt sind“. Dennoch sieht er seine Mannschaft durchaus nicht als chancenlos an. Wir werden alles dagegensetzten, haben Vertrauen in unser Spiel und unser Können. Deshalb freuen wir uns auf Sonntag und sind hochmotiviert“, so der SCF-Coach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Freiburger Rückkehrer

Das Personal betreffend sind bei Bayer 04 Leverkusen natürlich einige Änderungen im Vergleich zur Europa-League-Partie gegen Larnaka (4:2) zu erwarten. Alle Spieler, abgesehen von den Langzeitverletzten, sind an Bord. Bei Freiburg kehren einige Spieler, die zuletzt angeschlagen waren, wohl zurück. Lukas Kübler und Jannik Haberer sind sicher wieder dabei, bei Pascal Stenzel und Nils Petersen ist der Einsatz noch fraglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

SC Freiburg: Schwolow – Kübler, Gulde, Heintz, Günter – Haberer, Höfler – Frantz, Gondorf – Sallai – Niederlechner

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, Sven Bender, Wendell – Kohr, Lars Bender – Volland, Havertz, Brandt – Alario

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.