SC Freiburg

Petersen doch nicht zum 1. FC Köln? Der Stürmer dementiert das Gerücht

Werbung

Vor Kurzem kam das Gerücht auf, das Nils Petersen vom SC Freiburg in Gesprächen mit dem 1. FC Köln sei. Der 33-Jährige dementierte dieses Gerücht nun aber gegenüber der „Sport Bild“. Auch über seine generelle Zukunft hat der Mittelstürmer im Interview mit dem Magazin gesprochen. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus.

 „Das hat mich geärgert, weil es nicht stimmt“

Seit Sommer 2015 spielt Petersen nun schon für den SC Freiburg. Damals kam der Angreifer für 2,8 Millionen Euro von Werder Bremen zu den Breisgauern. 226 Spiele absolvierte der zweifache deutsche Nationalspieler insgesamt für den Tabellensechsten der Bundesliga, in denen er 98 Tore schoss und 19 Vorlagen lieferte. In dieser Saison bekam der Rechtsfuß bisher nicht so viele Einsätze. Gerade einmal 12 Ligaspiele hat der 1,88 Meter große Spieler bestritten, keins davon von Beginn an. Doch zuletzt hatte er einen kleinen Lauf. In den letzten beiden Spielen traf der Stürmer jeweils einmal.

Petersens Vertrag geht noch bis zum Sommer. Deswegen brodelt die Gerüchteküche schon seit Längerem, was mit ihm geschehen wird. Der Fernsehsender „Sky“ brachte ihn zuletzt mit dem 1. FC Köln in Verbindung. Dessen Trainer, Steffen Baumgart soll regelmäßig mit ihm gesprochen haben. Das dementiert der Edeljoker der Freiburger nun. „Das hat mich geärgert, weil es nicht stimmt und es einen Tag nach meinem Tor aufkam. Allerdings: Manchmal kann man sich gewisse Dinge nicht vorstellen, und sie passieren dann doch. Als mich mein Berater vor sieben Jahren anrief und sagte, dass mich Christian Streich sprechen möchte, dachte ich zunächst: Nee, möchte ich gar nicht. Am Ende bin ich doch hier gelandet. Fakt ist, dass ich bisher mit keinem Verein verhandelt habe“, sagte der ehemalige Bremer der „Sport Bild“.

Petersen dachte ans Aufhören

Was mit Petersen über den Sommer hinaus geschehen wird, ist weiterhin unklar. Zwischenzeitlich hatte der Torjäger schon daran gedacht seine Karriere zu beenden. „Tatsächlich habe ich das aufgrund meiner Verletzungen in Erwägung gezogen. Aber meine Frau und meine Kinder haben mir Mut zu gesprochen. Also: nein! Das ist wieder in weite Ferne gerückt“, erzählte er. Nur eins steht für ihn fest: „Ich werde definitiv nicht mehr einen langfristigen Vertrag unterschreiben, weil ich meine Verträge erfüllen will und ich nicht weiß, wie lange mein Körper noch mitmacht.“ Der SC Freiburg soll ihm schon vor einiger Zeit ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht haben. Doch noch scheint sich Petersen nicht entschieden zu haben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.