Kiliann Sildillia in seinem wohlmöglich letzten Spiel für den SC Freiburg gegen Werder Bremen.(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch der italienische Newcomer Como sollen an dem Außenverteidiger des SC Freiburg dran gewesen sein. Auch aus England soll es Interesse gegeben haben. Gleichzeitig stand auch eine Vertragsverlängerung im Raum, das Arbeitspapier des 23-Jährigen läuft 2026 aus. Nun läuft es wohl doch auf einen Abgang hinaus, der Franzose befindet sich laut „Fussballtransers“ in fortgeschrittenen Gesprächen mit PSV Eindhoven.
Sildillia hat eine schwere Saison hinter sich. Er kam zwar auf 21 Einsätze, davon spielte er allerdings nur sechsmal über die vollen 90 Minuten. In der Hinrunde kämpfte er mit muskulären Problemen, kämpfe sich allerdings in der Rückrunde wieder in die Startelf. Ab dem 28. Spieltag kam er jedoch nur noch auf Kurzeinsätze durch Einwechslungen. Er wurde vom jungen Talent Max Rosenfelder verdrängt, der eigentlich Innenverteidiger ist. Der Franzose spielt seit fünf Jahren für die Breisgauer und hat sich zu einem soliden Bundesligaspieler entwickelt. Nun steht jedoch ein Abgang bevor.
Wie es aussieht befindet sich Sildillia bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem niederländischen Meister PSV Eindhoven. Der Champions-League Teilnehmer zeigt schon seit März Interesse und verhandelt nun zunächst mit der Spielerseite. Der Marktwert des französischen U-21 Spielers liegt aktuell bei zehn Millionen Euro. Da sein Vertrag nur noch ein Jahr gültig ist, wird Eindhoven wohl in etwa diese Summe auch zahlen.
Max Rosenfelder ist eigentlich nomineller Innenverteidiger und außerdem aktuell verletzt. Mit Lukas Kübler ist ein weiterer Rechtsverteidiger neben Sildillia im Kader, es ist jedoch fraglich wie lange der 32-Jährige noch das Leistungsniveau und die Körperlichkeit der Bundesliga mitgehen wird. Für einen Abgang von Sildillia ist man jedoch bereits vorbereitet. Mit Philip Treu ist ein junger Rechtsverteidiger für 5,5 Millionen Euro Ablöse vom FC St. Pauli verpflichtet worden. Der 24-Jährige war ein Dauerbrenner beim Hamburger Aufsteiger und überzeugt durch Arbeits- und Laufbereitschaft sowie durch solide Technik. Damit bringt er Tugenden mit, die beim SC Freiburg gern gesehen sind.
Der Neuzugang legt nahe, dass ein Abgang von Kiliann Sildillia nur noch eine Frage der Zeit ist. Für den SC Freiburg absolvierte er insgesamt 107 Pflichtspiele und seinen Marktwert hat innerhalb von fünf Jahren von 450 Tausend Euro auf 10 Millionen Euro erhöhen können. Nun steht sein nächster Karriereschritt bevor.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…
Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…
Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…
Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…
Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…
Zwei Spiele, zwei Siege, zwei Mal hieß die Siegtorschützin Lea Schüller. Dabei musste sie Stürmerin…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.