Im Interview mit dem „kicker“ spricht Christian Streich über den nächsten Gegner, den VfB Stuttgart. Dabei soll es ein besonderes Spiel werden. Zum letzten Mal bereiten sich die Profis im traditionellen Dreisamstadion auf die Begegnung vor.
Mitte der 1950er Jahre wurde das Dreisamstadion eröffnet. Die damaligen Baukosten beliefen sich auf rund 25 Millionen Euro. Nach der letzten Renovierung im Jahre 2004 fasste die Arena dann 24.000 Plätze. Nicht nur war das Spielfeld eines der kleinsten der Bundesliga, der Platz insgesamt zeichnete sich auch durch ein Gefälle aus. Nach einer langen Geschichte folgt nun der Abschied: „Ich bin froh, dass wir wegkommen, die Zwittersituation ist nicht gut für den Kopf – und für das Herz auch nicht“, resümiert der Trainer. Der Weggang falle schwer, auch gerade weil so viele Erinnerungen mit dem Fußballplatz mitschwingen.
Oftmals seien diese Erinnerungen auch greifbar in Form von Briefen, Trikots oder Figuren, die noch immer in den Räumen verteilt liegen. Einen Teil wolle der 56-Jähre selbst behalten, einen anderen dem Vereinsmuseum überlassen. Im Vordergrund wird aber das Bundesligaspiel gegen die abstiegsbedrohten Schwaben stehen. Trotz des Viertelfinaleinzugs im DFB-Pokal bleibt der Einsatz von Kevin Schade fraglich. Beim Sieg gegen Hoffenheim verletzte sich der Juniorennationalspieler am Sprunggelenk und musste schon früh ausgewechselt werden.
Obwohl nichts Zählbares am Ende dabei heraussprang, hätte das Team von Pellegrino Matarazzo gegen Leipzig eine gute Partie gespielt. Stuttgart sei eine „junge, aber individuell sehr gute Mannschaft“, erklärt der ehemalige Spieler der Stuttgarter Kickers. Momentan fehle dem Kader einfach das nötige Selbstvertrauen. Schade für den Coach ist am Ende aber im Besonderen der Ausschluss der Fans vom Spiel selbst. Gerade einmal 500 erlesene Gäste dürfen in das neue Stadion.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.