Kategorien: Bundesliga

SGS Essen im Aufschwung – Taktikwechsel als Grund: „Da muss eine Gegenspielerin fliegen“

Werbung

Der Saisonstart verlief nicht so wie ihn sich die SGS Essen vorgestellt hat. Vier Niederlagen und eine Torbilanz von fünf zu 16 nach fünf Spielen haben den Traditionsverein schon früh in prekäre Abstiegsnöte gebracht. Zum Ende der Hinrunde stabilisierten sich die Essenerinnen allerdings. Nun hat Trainer Markus Högner verraten, weshalb seine Mannschaft plötzlich so verbessert ist. 

Endemann profitiert von Taktikwechsel

„Am Anfang waren wir ein bisschen wackelig, da wollten wir aber auch zu viel“, gesteht der Chef-Coach in der „ZDF“-Dokureihe „Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball – Teil 2“. Damit spricht er das hohe Pressing in den Auswärtsspielen an, was er nun „nicht mehr so machen würde“. Nun stehen die Essenerinnen defensiver und entscheiden situativ, wann sie ins Gegenpressing gehen und wann sie eher die Defensive stabilisieren sollten. 

Eine Spielerin die von dem neuen Spielsystem profitiert ist Vivien Endemann. Durch ihre Geschwindigkeit schafft es das Team nun die Stürmerin in Kontersituationen noch besser in Szene zu setzen. Erkennbar wurde dies beispielsweise im Derby gegen den MSV Duisburg, wo die 21-Jährige mit einem Doppelpack nach Kontern brillieren konnte. „Wir haben alle ein besseres Gefühl, weil wir sicherer stehen“, kommentiert Endemann das neue Spielsystem und ergänzt: „Dann reichen vielleicht auch ein oder zwei Tore mal zum Sieg“. 

Debitzki plötzlich großer Faktor

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Turnaround der Essenerinnen war die Hereinnahme von Julia Debitzki. Aufgrund ihrer Anwesenheit sei das Team „viel stabiler“, meint Höger. „Sie hat halt dieses einfache Spiel was man oft benötigt. Einfach mal einen Ball auf die Tribüne zu hauen, einfach mal eine umzugrätschen, diese Basics“. 

„Da muss es im Zweikampf einfach mal knallen. Da muss halt mal eine Gegenspielerin fliegen“, beschreibt Debitzki ihre Spielweise selbst. Man müsse der Gegenspielerin auf dem Feld „das Gefühl geben: ‚Boah scheiße. Bei der kommst du heute nicht vorbei. Die ist so ekelhaft gerade‘“. Laut der Essenerin müsse die Kontrahentin „kein Bock mehr haben zu zocken“. Eine Spielweise, welche sich in den letzten Partien in dieser Saison bewehrt hat. 

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.