Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Der 20-Jährige Simon Rhein unterschrieb heute seinen Lizenzspielervertrag. Nach seinem Wechsel im Sommer 2017 von Bayer Leverkusen nach Nürnberg ging es für den Mittelfeldspieler steil bergauf.
Nach seinem Wechsel im Sommer 2017 spielte Simon Rhein ein Jahr lang vorrangig in der U21 des FCN. Hier wurde er 35 mal eingesetzt und erzielte vier Tore. Rhein machte als Leistungsträger im Mittelfeld auf sich aufmerksam, sodass ihn Cheftrainer Michael Köllner seit diesem Sommer dauerhaft bei den Profis trainieren lässt.
FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann lobt die Entwicklung seines Mittelfeldspielers bei „fcn.de“: „Simon hat sich sehr gut entwickelt. Man sieht, dass er eine sehr gute Ausbildung genossen und hier in den bisherigen 19 Monaten noch einen weiteren Schritt gemacht hat. Seine Entwicklung ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Weg mit jungen, talentierten Spielern zu arbeiten, der richtige für den 1. FC Nürnberg ist.“
Der junge Shootingstar feierte gegen Frankfurt sein Profidebüt und kam bisher viermal in der Liga und einmal im DFB-Pokal gegen Rostock zum Einsatz. Mit seiner Ruhe und seiner starken Übersicht half er im Nürnberger Mittelfeld sofort weiter und überraschte die Fans mit starken Leistungen.
Über seine Unterschrift ist der 20-Jährige natürlich sehr glücklich: „Ich habe nicht wirklich überlegen müssen, als der Club mir ein Angebot vorgelegt hat. Ich fühle mich sehr wohl in Nürnberg. Der FCN ist ein Verein, bei dem sich junge Spieler weiterentwickeln können. Seitdem ich hier bin, habe ich jeden Tag etwas dazu gelernt. Da ich aber auch weiß, dass ich noch sehr viel dazulernen kann und muss, bin ich froh, dass der FCN mir die Chance dazu gibt“, sagt er bei „fcn.de“
Am Freitagabend eröffnet der 1. FC Union Berlin den Spieltag und empfängt dabei die Fohlen…
Verpflichtet der FC Bayern im kommenden Sommer den nächsten Star für ihre ohnehin schon prall…
Nach ihrem ablösefreien Wechsel im Sommer vom VfL Wolfsburg zu den Frauen von Olympique Lyon…
Der FC Bayern München könnte im Winter einen seiner Leistungsträger verlieren. Leon Goretzka hat das…
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…
Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.