Ein Mannschaftsfoto mit Eden Hazard (vordere Reihe, rechts) hat bei Real Madrid derzeit Seltenheitswert. Der Belgier spielte 2023 nur 67 Minuten / bei Cacereno, Foto) und er fehlte auch im Clasico in der Copa del Rey gegen den FC Barcelona. Foto: CRISTINA QUICLER/AFP via Getty Images.
Halbzeit bei „El Clasico“ im Halbfinale der Copa del Rey – und leichter Vorteil für den FC Barcelona vor dem Rückspiel am 5. April 2023 in Camp Nou. „Barca“ gewann am späten Donnerstagabend mit 1:0 (1:0) bei Real Madrid im Estadio Santiago Bernabeu. Und das ohne den verletzten Stürmerstar Robert Lewandowski (34). In Madrid musste noch ein anderer zuschauen: Eden Hazard (32).
Für den Belgier, 2019 als Transfer-Hotspot so begehrt wie der damalige Dortmund-Profi Robert Lewandowski 2014, war es ein trauriges Jubiläum.
Zum 10. Mal in Folge war er bei „El Clasico“ zum Zuschauen verdammt.
Seine einzigen beiden Duelle gegen Real spielte Eden Hazard 2018 noch in Diensten von Chelsea – 1:1 und 0:3 im Champions-League-Achtelfinale.
Am Donnerstag saß Hazard immerhin auf der Bank. „Hazard ist fit, er trainiert und möchte spielen, was in den nächsten Partien passieren könnte“, sagte Real-Coach Carlo Ancelotti (63) vor der Partie in Bernabeu.
In dieser Partie passierte es noch nicht. Hazard stand zwar im Aufgebot der „Blancos“, blieb aber 90 Minuten draußen – und zwar zum 6. Mal in Folge („Ohne Einsatz im Kader“).
Hazards Einsatzzeiten in Madrid sind allein 2023 aus der Rubrik „Der gespielte Witz“. Bei der spanischen Supercopa Anfang Januar in Saudi-Arabien kam er nicht zum Einsatz, ebenso in den beiden Copa-del-Rey-Partien bei Villarreal (3:2) und im Viertelfinale gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid (3:1 n. V.).
In La Liga ist der Marktwert-Verlierer – von 150 Millionen Euro im Oktober 2018 auf aktuell 7,5 Mio. Euro – in diesem Jahr noch gar nicht in Erscheinung getreten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…
Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…
Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…
Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…
Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…
Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.