Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Am Samstagnachmittag des 27. Spieltags empfängt das Tabellenschlusslicht Greuther Fürth den SC Freiburg. Die Hoffnungen der Fürther auf den Klassenerhalt werden kleiner, während der SC Freiburg mit im Kampf um das europäische Geschäft steckt.
Nach einem kurzen Hoch mit acht Punkten aus fünf Rückrundenspielen verlor Greuther Fürth die letzten vier Ligapartien. Am vergangenen Wochenende folgte der krachende Absturz: ein deutliches 1:6 gegen RB Leipzig. Die Fürther sind aktuell neun Punkte von Tabellenplatz 17 entfernt und der Traum vom Klassenerhalt ist fast schon ausgestorben. Hinzu konnte das Kleeblatt in dieser Saison noch nie gegen eine Top-5-Mannschaft gewinnen. Mutige Fürther stehen mit dem Rücken zur Wand. Geht gegen Freiburg dennoch etwas?
Der SC Freiburg ist seit sechs Bundesligaspielen ungeschlagen. Am letzten Spieltag gewann der SC dank eines sehenswerten Distanzschusses von Nico Schlotterbeck mit 3:2 gegen den VfL Wolfsburg. In der Tabelle liegt Freiburg, weiterhin punktgleich mit RB Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim, auf Platz 5 (44 Punkte). Mit einem Sieg gegen Fürth und passenden Ergebnissen der Konkurrenz könnten die Breisgauer auf den dritten Platz vorrücken.
Greuther Fürth muss weiter ohne die Langzeitverletzten Funk (schwere Knieverletzung), Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung) und Ngankam (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss) auskommen. Winterneuzugang Pululu (Covid-19) steht auch auf der Liste an Ausfällen. Innenverteidiger Griesbeck (nach Gelbsperre) wird wohl in die Startelf zurückkehren. Dudziak (nach Achillessehnenproblemen) könnte, falls fit, ebenfalls starten.
Eggestein und Siquet kehren nach Corona-Infektion zurück zur Mannschaft, trainierten aber unter der Woche nur reduziert. Für Lienhart und Jeong (beide Covid-19) kommt das Spiel gegen Fürth wohl noch deutlich zu früh. Ansonsten muss der SC Freiburg weiter ohne Keitel (Reha nach Zeh-OP) auskommen und Kübler wird mit muskulären Problemen wahrscheinlich ausfallen. Auch Schade (Bauchmuskelprobleme) steht nicht zur Verfügung. Trainer Streich könnte auf Viererkette umstellen – U23-Spieler werden das verkleinerte Pensum an Profis auffüllen.
Greuther Fürth: Linde – Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Itter – Christiansen – Seguin, Tillman – Nielsen – Leweling, Hrgota
SC Freiburg: Flekken – Schmid, Gulde, N. Schlotterbeck, Günter – Haberer, Höfler – Sallai, Grifo – Höler – Demirovic
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.