Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images
Der SV Werder Bremen hat nach acht Spieltagen lediglich vier Punkte auf dem Konto und erst drei Tore erzielt. Die Defensive sieht mit neun Gegentoren noch erträglich aus, denn sie ist die beste in der unteren Tabellenhälfte. Laut der portugiesischen Sportzeitung „Record“ fahndet man in Bremen dennoch nach einem neuen defensiven Mittelfeldspieler.
Bei dem Spieler soll es sich um Rodrigo Battaglia handeln. Er spielt aktuell bei Sporting Lissabon und gehört dort zum Stammpersonal. Der 26-Jährige kam in allen acht Spieltagen zum Einsatz. Beim aktuellen portugiesischen Vizemeister hat Battaglia noch einen Vertrag bis 2022, besitzt allerdings eine Ausstiegsklausel.
Erst vor der Saison wechselte Battaglia für 4,2 Mio. € vom SC Braga in die Hauptstadt Portugals. Daher erscheint ein Transfer eher unwahrscheinlich. Des Weiteren sollte man sich in Bremen eher nach Offensivspielern als nach robusten Balleroberern, wie der Argentinier es ist, umschauen. Auf der Mittelfeldposition ist der finanziell klamme Nordklub zudem mit Maximial Eggestein, Philipp Bargfrede, Zlatko Junuzovic und Thomas Delaney bereits mehr als gut aufgestellt. Da Vereine in Portugal, wie in Spanien, verpflichtet sind Ausstiegsklauseln in die Verträge einzubauen, besitzt auch Battaglia eine. Diese soll wohl eher ein abschreckendes Beispiel sein, denn sie liegt bei 60 Millionen Euro. Zum Vergleich: Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt.de lediglich bei 3 Millionen Euro.
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.