SV Werder Bremen

Bittencourts Rechtefertigung: „Habe mir den Preisstempel nicht aufgeklebt“

Werbung

Leonardo Bittencourt rechtfertigt sich für etwas, für das er nichts kann – und zwar den sieben Millionen Euro, die Werder Bremen im Sommer für den Offensivallrounder zahlen musste.

Sieben Mio. Euro Ablöse

Als Werder Bremen und die TSG Hoffenheim den Leihwechsel von Leonardo Bittencourt beschlossen hatten, war die Corona-Pandemie noch ganz weit weg. Die Grün-Weißen verpflichteten sich dazu, den Deutsch-Brasilianer bei Klassenerhalt für sieben Millionen Euro fest unter Vertrag zu nehmen. Werder spielt bekanntlich immer noch in der Bundesliga, Bittencourt verfügt inzwischen über ein bis 2024 datiertes Arbeitspapier.

Gegenüber dem Kölner „Express“ lässt Bittencourt verlauten, dass ihn die gezahlte Summe „überhaupt nicht“ belaste: „Ich habe mir den Preisstempel nicht aufgeklebt. Und außerdem: Für einen 26-Jährigen mit über 200 Bundesliga-Spielen, einen Spieler, der auch noch vielseitig ist – für den war das vor Corona eine nicht unübliche Summe.“

Starke Werte

Bittencourt gehört in der neuen Serie zu den Bremer Leistungsträgern. Mit drei Schüssen pro Partie gibt der Offensiv-Star mit die meisten Torversuche beim SV Werder ab. Außerdem weist er mit elf Torschussvorlagen sogar den Bestwert des gesamten Bremer Kaders vor. Da die Vereinbarung zwischen Werder und Hoffenheim vor der Coronakrise getroffen wurde, könne er nur versuchen, das Vertrauen zurückzuzahlen, meint Bittencourt.

In der laufenden Saison kommt er in sechs Partien auf ein Tor und eine Vorlage. Mit dem SV Werder ist Bittencourt seit fünf Spielen in Folge ungeschlagen (2 Siege, 3 Remis) und belegt den 9. Tabellenplatz. Am Freitag (20.30 Uhr) eröffnen die Grün-Weißen mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln den 7. Spieltag.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga vor 30 Jahren: Wo spielen die 18 Teams heute?

Der Countdown läuft – an diesem Freitag startet die 63. Bundesliga-Saison und vor dem Auftaktspiel…

22. August 2025

Nächster Abgang: Wanner verlässt FC Bayern Richtung Eredivisie

Der FC Bayern muss einen weiteren Abgang vermelden: Paul Wanner verlässt die Münchner und wechselt…

22. August 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag

Es geht wieder los: die Bundesliga startet in ihre 63. Spielzeit. Zum Saisonauftakt empfängt der…

22. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Spieltag

Nach dem DFB-Pokal geht es in der 2. Bundesliga weiter. Der 3. Spieltag wird am…

22. August 2025

Luis Figo von Barcelona zu Real: Der frechste Transfer aller Zeiten?

La Liga ist zurück und das Portal Fussballdaten.de lässt den umstrittensten Transfer aller Zeiten in…

22. August 2025

Bundesliga: Wer waren die Top-Starter?

Der Countdown läuft – Zwei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.