SV Werder Bremen

Bremen: Klaassen verspricht Verbleib (vorerst)

Werbung

Nach einer starken Debüt-Saison beim Bundesligisten SV Werder Bremen haben sich mehrere Interessenten um Davy Klaassen bemüht. So bestand die Sorge, dass der Mittelfeldspieler bereits nach einem Jahr die Weser wieder verlässt. Diesem Gedanken schiebt der 26-Jährige vorerst einen Riegel vor.

Bremen als Neustart

Nach 13 Jahren im Trikot von Ajax Amsterdam war Schluss für den Profi in seiner Heimat. Der Niederländer wollte den nächsten Schritt machen und wechselte 2017 aus der Eredivisie in die englische Premier League zum FC Everton. Der Wechsel schien der logische nächste Schritt zu sein und passend von der Größenordnung.

Jedoch erwies sich die Zeit im Dress der „Toffees“ als Enttäuschung. Gerade einmal 16-mal stand Klaassen auf dem Platz. Dazu steuerte er lediglich eine Torvoralge bei. So entschied man sich im beidseitigen Interesse für eine Trennung im Sommer 2018. Bereits nach einem Jahr war das Abenteuer England zu Ende und der Niederländer schloss sich Werder Bremen an.

In Bremen gelang ihm in dieser Spielzeit das „Comeback“. Der Mittelfeldspieler überzeugte mit einem guten Abschluss, einem guten Passspiel und einer starken Präsenz im Zentrum des Spielgeschehens. Auch die Statistik sah deutlich besser aus. In 33 Bundesliga-Partien erzielte er fünf Treffer und legte fünf weitere vor.

Verbleib garantiert

So wundert es nicht, dass der 26-Jährige sich zurück ins Blickfeld der europäischen Top-Teams gespielt hat. Besonders konkret, soll das Interesse von Serie A-Klub Lazio Rom gewesen sein. Die Sorge der Werder-Fans, dass sie ihren Mittelfeldmotor nach bereits einem Jahr wieder abgeben müssen, ist aber unberechtigt. Gegenüber „BILD“ erklärt er: „Ich mache mir keine Gedanken, wegzugehen. In dieser Saison bleibe ich auf jeden Fall hier.“

Damit sichert er den Bremern seine Treue für die Saison 19/20 zu. Ein wichtiger Baustein für den Weser-Klub. Doch mit seiner Aussage macht Klaassen auch deutlich: Er bleibt definitiv für dieses Saison, alles darüber hinaus ist offen. So dürfte Bremen bei einer ähnlich starken Saison um die Dienste des Profis im nächsten Sommer zittern. Immerhin ist er vertraglich noch bis Sommer 2022 an den Klub gebenden, sodass eine gute Ablöse fällig werden würde. Und vielleicht gelingt Werder auch der Sprung in dieser Saison ins europäische Geschäft. Die Mission soll der Rechtsfuß als Vize-Kapitän mit anführen.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.