Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Der Transfer von Nabil Bentaleb zu Werder Bremen ist in diesem Sommer gescheitert. Zunächst bleibt der Algerier also auf Schalke. Doch für das nächste Transferfenster im Winter soll Bentaleb wieder eine Option sein. Ansonsten hat man sich an der Weser auch eine Alternative ausgeguckt.
Die Zeit von Nabil Bentaleb beim Bundesligisten Schalke 04 schien vorbei. Seit 2016 kickt der Algerier für die „Königsblauen“. Immer wieder ließ der Mittelfeldspieler seine spielerische Klasse aufblitzen, doch genauso viele Fehltritte leistete sich der 24-Jährige. Deshalb erklärte man auch bei der Vorstellungs-PK von Trainer David Wagner, dass sich unter anderen Nabil Bentaleb einen neuen Verein suchen soll.
Hamza Mendyl und Yevhen Konoplyanka sind der Aufforderung gefolgt und haben den Klub verlassen. Bentaleb gehört vorerst weiterhin zum Team. Im Winter will Werder aber laut der „DeichStube“ einen erneuten Vorstoß wagen. Denn bereits jetzt war man sich wohl mit dem gebürtigen Franzosen über einen Wechsel einig. Die türkische Zeitung „Aksam“ hingegen spekuliert über einen Transfer von Abdulkadir Parmak.
Der 24-Jährige spielt derzeit bei Trabzonspor in der Türkei. Er ist nur noch bis zum nächste Sommer vertraglich gebunden, wäre somit im Winter ein Schnäppchen für den Weser-Klub. Auch Schalke soll Interesse an ihm haben, eventuell ja als Bentaleb-Ersatz. Inwiefern Bentaleb in Zukunft wieder Teil des Kaders wird, ist unklar.
Seit seiner Verletzung hatte man ihn zusätzlich vom Training freigestellt. Eine offizielle Erklärung wie man weiter Verfahren wird, gibt es bisher noch nicht. Sehr gut möglich als, dass sich Werder im Winter wieder mit seinem Wunschspieler beschäftigt. Eine Rückkehr in den Schalker Kader scheint sehr unwahrscheinlich. Zu viel Ungereimtheiten stehen dazwischen. Vor allem, wenn man den Umbruch nach der Horror-Saison schaffen möchte.
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.