Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Erst gestern berichtete Fussballeck, dass der SV Werder Bremen kurz davor steht einen neuen Keeper für die kommende Bundesliga-Saison zu verpflichten. Nun haben die Bremer überraschenderweise vorzeitig einen anderen Transfer getätigt. So kehrt ein ehemaliger Spieler der Grün-Weißen zu den Werderanern zurück.
Wie das Fußball-Portal „DeichStube“ vermeldet, wird Claudio Pizarro künftig wieder für die Bremer auflaufen. Nachdem er bereits viermal zuvor nach Bremen gewechselt ist, wird er sich nun zum ingesamt fünften Mal das SVW-Trikot überstreifen. Auch wenn Pizarro im Oktober bereits seinen 40. Geburtstag feiert und damit definitiv nicht mehr der Jüngste ist. Laut SVW-Sportchef Frank Baumann die erneute Rückkehr des absoluten Publikumslieblings einen triftigen Grund: „Es ist eine tolle Sache für uns und unsere Fans, aber nur deswegen haben wir es nicht gemacht. Der sportliche Aspekt stand im Vordergrund.“
Aufgrund seines hohen Alters wird Pizarro aller Voraussicht nach kein dauerhafter Stammspieler sein. Diese Funktion soll der gebürtige Peruaner bei den Niedersachsen allerdings auch nicht übernehmen. Stattdessen erklärt Baumann, dass „Pizza“ ähnlich wie Keeper-Oldie Jaroslav Drobny als Backup und Ansprechpartner innerhalb der Mannschaft fungieren soll. „Man kann ihre Rollen gut miteinander vergleichen“, so Baumann. „Wir können Jaro jederzeit ins Tor und Claudio jederzeit in den Sturm stellen, aber genauso wichtig ist, dass sie ihre Erfahrung weitergeben.“
Claudio Pizarro tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Vereinsspieler Julio Cesar. Dieser kehrte ebenfalls spät in seiner Karriere nochmal zum SV Werder zurück. Damals half er Pizarro selbst sich zusammen mit Ailton innerhalb der Mannschaft zurecht zu finden.
In Bremen erhält der Top-Torjäger einen Vertrag bis 2019. Noch einmal ordentlich Kasse machen, wird er damit nicht. Darum sei es, erklärt Baumann dem peruanischen Nationalspieler aber auch gar nicht gegangen. „Claudio ging es bei der Sache nicht ums Geld. Er will einfach weiter spielen und möchte seine Karriere nicht mit einem Abstieg beenden.“ Bis zuletzt Stand der peruanische Nationalspieler beim Bundesliga-Absteiger 1.FC Köln unter Vertrag.
Nach dem Auslaufen des Kontraktes soll für Pizarro in Bremen noch längst nicht Schluss sein. So planen die Grün-Weißen ihren Meister-Spieler von 2004 künftig als Stürmer-Trainer zu verpflichten. Die Gespräche hierzu laufen bereits.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.