SV Werder Bremen

Der Pokal-Spezialist ist wieder da

Werbung

Pokal-Spezialist Werder Bremen ist wieder da! Der 6-malige DFB-Pokalsieger Werder Bremen kam am späten Dienstagabend zu einem 1:0 (0:0) über Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 und steht erstmals seit 2021 wieder im Viertelfinale. Damals verlor Bremen 1:2 nach Verlängerung gegen RB Leipzig.

Was für ein Finish im Weserstadion! Der eingewechselte Anthony Jung sorgte in der 4. Minute der Nachspielzeit für den 1:0-Siegtreffer gegen die „Lilien“.

Jung war für den verletzten Milos Veljkovic bereits nach 14 Minuten in die Partie gekommen.

  • Bremen mühte sich bei 70 Prozent Ballbesitz lange vergeblich, erst das Last-Minute-Tor von Jung im Anschluss an eine Freistoßflanke von Stürmerstar Marvin Ducksch sorgte dafür, dass eine seit 36 Jahren anhaltende Serie der Bremer fortgesetzt wurde.

„Wir haben uns lange schwer getan, zu klaren Abschlüssen zu kommen“, analysierte Werder-Trainer Ole Werner in der anschließenden Pressekonferenz, „wichtig war, dass wir dran geblieben sind. Unter dem Strich sind wir sehr, sehr happy, dass wir in der nächsten Runde sind.“

  • Seit dem DFB-Pokal-Halbfinale 1988 gegen Eintracht Frankfurt (0:1) kamen „Die Werderaner“ in diesem Wettbewerb in jedem Heimspiel zu mindestens einem eigenen Treffer.
  • In bislang 43 Heimspielen in Folge durften die Bremer jubeln.

53 Spiele

  • Die einzige Heim-Serie, die in der Geschichte des DFB-Pokals noch länger hielt, waren die 53 Spiele mit eigenem Tor-Erfolg für den 1. FC Köln zwischen 1968 und 1995.

Dann beendeten ausgerechnet der Newcomer VfL Wolfsburg (damals noch 2. Liga) und Stürmer-Oldie Siegfried „Siggi“ Reich (damals 35) die Kölner Tor-Serie und sämtliche Träume vom rheinischen Duell im Pokalfinale gegen Borussia Mönchengladbach.

0:1 hieß es im DFB-Pokal-Halbfinale am 11. April 1995 im Müngersdorfer Stadion für die FC-Stars um Bodo Illgner, Bruno Labbadia, Toni Polster und Pablo Thiam.

Vor Werder Bremen gegen Darmstadt: 2-mal raus gegen Dritte Liga

Zurück zu Werder Bremen. Der Nord-Klub hatte im DFB-Pokal zuletzt keine guten Bilanzen mehr.

  • Seit 2021 waren die Bremer nicht mehr über die 2. Runde hinausgekommen.
  • Dabei scheiterten sie 2-mal (2021/2022 und 2023/2024) jeweils in Runde 1 an Drittligisten, VfL Osnabrück (0:2) und Viktoria Köln (2:3).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.