SV Werder Bremen

Ducksch und Füllkrug: „Haben uns auch mal klar die Meinung gesagt“

Werbung

Dass Marvin Ducksch weiß, wo das Tor steht, hatte der Angreifer bereits vor seinem Wechsel nach Bremen hinlänglich unter Beweis gestellt. In zuvor 109 Zweitliga-Partien konnte er 51 Mal den gegnerischen Torwart überwinden. Eine starke Bilanz, welche Ducksch an der Weser seither eindrucksvoll bestätigen konnte. Besonders sein Zusammenspiel mit Niclas Füllkrug lässt die Werder-Fans vom Aufstieg träumen.

Sommerzugang Ducksch als Top-Scorer der 2. Bundesliga

In der Torschützenliste der 2. Bundesliga liegt Ducksch mit 15 Toren hinter St. Paulis Guido Burgstaller (17) und Schalkes Simon Terodde (16) aktuell auf dem dritten Platz. Da der Bremer zudem acht Assists vorzuweisen hat, ist er vor dem 25. Spieltag sogar der alleinige Top-Scorer der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Das Angriffsduo Ducksch und Füllkrug darf somit getrost als Werders großer Erfolgsschlüssel bezeichnet werden.

„Wir haben uns auch mal klar die Meinung gesagt, wie es nicht geht oder wie es funktionieren kann. Und das haben wir uns beide sehr zu Herzen genommen“, sagte Ducksch am Mittwoch auf einer Medienrunde. Sein Sturmpartner weiß in dieser Saison mit elf Treffern und sechs Vorlagen ebenfalls zu überzeugen. „Ich profitiere von seinen Stärken, er von meinen. Und deswegen ergänzen wir uns so gut.“

„Ich habe ja nicht umsonst für drei Jahre unterschrieben“

Immerhin 3,5 Mio. Euro ließen sich die Grün-Weißen Ende August die Dienste des früheren U20-Nationalspielers kosten. Füllkrug dagegen kam bereits im Sommer 2019 für 6,5 Mio. Euro – beide Stürmer wechselten von Ligakonkurrent Hannover 96 an die Weser. Jetzt macht sie ihre 40 gemeinsamen Scorer-Punkte zur gefürchtetsten Offensivabteilung der 2. Bundesliga.

Vor seinen Stationen in Hannover und Bremen war Ducksch bereits für den BVB, Paderborn, St. Pauli, Kiel und Düsseldorf aktiv. Der Durchbruch im Oberhaus blieb dem 27-Jährigen bislang jedoch verwehrt (31 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage). Sollte mit Tabellenführer Bremen der direkte Wiederaufstieg nicht gelingen, will Ducksch (Vertrag bis 2024) den Hanseaten trotzdem treu bleiben. „Ich habe ja nicht umsonst für drei Jahre unterschrieben. Ich bin sehr glücklich hier.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.