SV Werder Bremen

EM in weiter Ferne: Michael Lang äußert sich zu seiner Nichtberücksichtigung

Werbung

Eigentlich sollte in diesem Sommer die 16. Fußball-Europameisterschaft über die Bühne gehen. Aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus hat die UEFA das prestigeträchtige Turnier nun allerdings in das Jahr 2021 verschoben. Auch Deutschlands Nachbarstaat, die Schweiz, wird an der EM teilnehmen. Die „Nati“ trifft in der Gruppenphase auf Italien, die Türkei und Wales. Stand jetzt würde Michael Lang von Werder Bremen vermutlich nicht im Kader stehen. In der Schweizer Tageszeitung „Blick“ äußerte sich der Routinier nun zu seiner Rolle beim Abstiegskandidaten.

Seit Mitte Februar aussortiert

Im vergangenen Sommer wechselte Lang kurz vor Ende des Transferfensters auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum SV Werder Bremen. Rund 600 Tausend Euro überwiesen die Werderaner als Leihgebühr nach Gladbach. Die Bilanz des Schweizers bei den Bremern seitdem ist allerdings mehr als ernüchternd. Lediglich in acht von 24 möglichen Bundesligaspielen kam der 29-Jährige zum Einsatz. Dabei stand er sechsmal in der Startelf. Im Januar zog sich der 31-fache Nationalspieler der Schweiz dann auch noch eine Muskelverletzung zu, die ihn wochenlang außer Gefecht setzte.

Seit längerem ist Lang nun allerdings wieder fit und hätte weitere Partien für Werder absolvieren können. Doch Trainer Florian Kohfeldt bootete den zweifachen Schweizer Meister einfach aus. So richtig nachvollziehen kann der Rechtsverteidiger seinen Trainer nicht. „Ich bin nicht mehr verletzt, bin fit, gebe im Training Vollgas und wäre bereit. Fakt ist aber auch: Ich stehe momentan nicht mehr im Aufgebot“, so Lang.

Lang braucht Spielpraxis für EM-Teilnahme

In der derzeitigen Situation hätte Lang eine Europameisterschaft in diesem Jahr wohl mit Sicherheit verpasst. „Meine Motivation und Lust auf die Nati wären riesig. Aber meine Ansprüche auf ein Aufgebot waren auch schon grösser, ich bin mir bewusst, dass ich im Moment nicht das beste Bewerbungsschreiben abgeben kann“, äußert er sich realistisch.

Gerade deshalb könnte Lang von der Verlegung der EM auf das kommende Jahr profitieren. Der Leihvertrag bei Werder ist nur bis Ende Juni gültig. Stand jetzt würden die Bremer die Kaufoption über 1,2 Millionen Euro wohl auch verstreichen lassen. Dann könnte sich Lang im Sommer nach einem Klub umsehen oder bei Borussia Mönchengladbach noch einen zweiten Anlauf beim im vergangenen Sommer gekommenen Marco Rose nehmen.

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.