SV Werder Bremen

Ex-Frankfurter Carlos Zambrano vor Rückkehr in die Bundesliga?

Werbung

Relativ überraschend gelang der Nationalmannschaft von Peru in der diesjährigen Copa America-Ausgabe der Einzug ins Finale. Auch wenn sich das Team am Ende gegen Gastgeber Brasilien mit 1:3 geschlagen geben musste, war die erbrachte Leistung bemerkenswert. Großen Anteil am erfolgreichen Abschneiden im Turnier hatte vor allem Carlos Zambrano. Der Abwehrchef von Peru zeigte besonders in den Spielen gegen vermeintlich stärkere Gegner wie Chile und Uruguay ansprechende Leistung. Damit bewies er, dass er immer noch auf einem hohen Niveau spielen kann. Der ehemalige Bundesliga-Akteur wird mit seinen 30 Jahren nun noch einmal mit einer Rückkehr nach Deutschland in Verbindung gebracht.

Köln, Hamburg und Bremen buhlen um Zambrano

Vor allem der 1.FC Köln könnte den Peruaner gut gebrauchen. Auch wenn der Aufsteiger die 2.Bundesliga als Meister verließ, galt die Defensive als größte Sorge der Kölner. In den 34 Saisonspielen kassierte das Team 47 Gegentore. Eine Bilanz, die eines Meisters eigentlich nicht würdig ist. Damit man in der Bundesliga defensiv stärker aufgestellt ist, braucht man auf diesen Positionen noch Verstärkungen. Gegenüber der peruanischen Zeitung „El Comercio“ gab der Innenverteidiger bereits zu, dass eine Rückkehr nach Deutschland vorstellbar sei. Konkret soll der Abwehrspieler bereits zwei Angebote aus der Bundesliga vorliegen haben. Man müsse sich jedoch noch wirtschaftlich einigen.

Neben den Kölnern sollen auch Werder Bremen und der Hamburger SV Zambrano ins Visier genommen haben. Bei Bremen würde er auf Landsmann Claudio Pizarro treffen. Ob ein Wechsel zum HSV lukrativ erscheint, ist fraglich, da die Hanseaten dieses Jahr wieder in der 2.Bundesliga auflaufen werden. Derzeit steht der 30-Jährige noch bei Dynamo Kiew unter Vertrag. Im vergangenen Jahr war er an den FC Basel ausgeliehen. Ein Wechsel nach Deutschland wäre für Zambrano kein Neuland. Für Schalke 04, St.Pauli und Eintracht Frankfurt brachte er es bereits auf 137 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse. Sein Vertrag in Kiew läuft noch bis 2021, wodurch eine Ablöse fällig wäre. Sein aktueller Marktwert beträgt etwa 1,5 Millionen Euro.

Wimmer wechselt nicht nach Köln

Während Carlos Zambrano den 1. FC Köln verstärken könnte, wird Kevin Wimmer dies definitiv nicht mehr tun. Im ersten Traininslager der Kölner war er dabei. Am zweiten wird er hingegen nicht mehr teilnehmen. Das berichtete am heutigen Vormittag die Kökner Zeitung „Express“.

Werbung

Ältere Artikel

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.