Photo by Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
Seit 2012 ist Theodor Gebre Selassie bei Werder Bremen. Inzwischen hat der 32-Jährige 239 Pflichtspiele für die Hanseaten absolviert und gehört seit Jahren zu den Leistungsträgern. Nun wurde sein Vertrag, der im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, verlängert. Wie lange der neue Kontrakt gilt, ließen die Bremer offen.
Zusätzlich zu der Meldung fanden die Verantwortlichen bei Werder Bremen noch äußerst lobende Worte für den Tschechen. Sport-Geschäftsführer Frank Baumann schätzt die Leistungen des Werder Ur-Gesteins sehr, nicht nur auf dem Platz: „Theo ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Kaders. Mit seiner Erfahrung ist er nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine ein wichtiger Faktor für den Zusammenhalt und den Erfolg der Mannschaft.“
Auch Florian Kohfelt findet lobende Worte für das Urgestein. „Ich schätze Theo sehr, sowohl als Fußballer als auch als Persönlichkeit. Er ist ein absoluter Teamspieler und stellt sich voll in den Dienst der Mannschaft, was er gerade im Verlauf der aktuellen Saison wieder unter Beweis gestellt hat. Ich bin sehr froh, dass er auch in Zukunft Teil unseres Teams sein wird“, erklärt der Trainer. Tatsächlich hatte Kohfeldt Gebre Selassie zu Beginn der Saison auf der ungewohnten Innenverteidigung einsetzen müssen. Der Rechtsverteidiger fing das Verletzungspech des restlichen Kaders auf und zeigte sich auch in ungewohnter Position gewohnt verlässlich.
Für Gebre Selassie ist der neue Vertrag auch der Beginn eines neuen Kapitels. Er hat mit seinem Verein große Pläne: „Mein Ziel ist es weiterhin, irgendwann mit Werder international zu spielen“ Der tschechische Nationalspieler voller Euphorie: „Jetzt freue ich mich einfach nur auf die kommende Zeit, die Fans und die Spiele.“
Transfer-Poker um Bayern-Star: Min-jae Kim steht vor schwieriger Wahl – dieser Faktor wird entscheidend. Star-Abgang…
Kevin Trapp packt aus: Der Ex-SGE-Star verrät den wahren Grund für seinen Frankfurt-Abschied – und…
Vertragspoker bei Werder Bremen: Amos Pieper muss sich entscheiden – und ein Detail könnte alles…
Das Transferfenster im Sommer verlief schleppend für Borussia Dortmund. Erst in den letzten Tagen der…
Marco Rose denkt an Rückkehr: Der 49-Jährige verrät, warum die Bundesliga für ihn nicht mehr…
Bei Eintracht Frankfurt steht ein ereignisreicher Winter bevor. Das Hauptaugenmerk legt Sportdirektor Markus Krösche dabei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.