SV Werder Bremen

Hohe Geldstrafen für zwei Bundesligisten

Werbung

Das DFB Sportgericht hat heutige die Urteile gegen zwei Bundesligisten verkündet, wo die Fans negativ in den Stadien aufgefallen sind.

Besonders hart getroffen hat es Werder Bremen. Während des DFB-Pokal Spiels gegen Lotte wurde Pyrotechnik gezündet. Das kostet die Bremer Vereinskasse nun 38.000 Euro. Mit einbegriffen waren auch die kleineren Ausschreitungen gegen 1. FSV Mainz und den FC Ingolstadt.

Außerdem müssen auch die Schanzer tief in die Tasche greifen. Für das Werfen von Papierkugeln gegen Augsburg und das Werfen von leeren Plastikbechern auf Spieler von RB Leipzig und die Schiedsrichter, muss der Verein insgesamt 14.000 Euro überweisen.

Jeder der beiden Vereine, hat dem Urteil bereits zugestimmt. Beide Urteile können auch noch einmal auf der Seite des Sportgerichts nachgelesen werden.

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.