SV Werder Bremen

Lockruf von Juventus Turin: Ist Werder-Talent Dinkci nicht zu halten?

Werbung

Während sich Werders Bundesliga-Profis seit Monaten im Abstiegskampf aufreiben, steht die U19 der Grün-Weißen hervorragend dar. Als der Spielbetrieb im März eingestellt wurde, thronten die Bremer nach 20 Spieltagen mit 50 Punkten an der Tabellenspitze der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und stellten ligaweit die stärkste Offensive. Eren Dinkci war an 34 der 73 erzielten Treffer direkt beteiligt und soll nun bei Juventus Turin auf der Liste stehen.

34 Scorer-Punkte in 20 Ligaspielen

Dinkci war erst vor der Saison aus der U19 des Bremen-Ligisten SC Borgfeld zu Werder gewechselt. Ohne jegliche Anpassungsprobleme funktionierte der 18-Jährige in Werders A-Jugend auf Anhieb. Trotz seines Gardemaßes von 1,88 Meter ist Dinkci jedoch kein klassischer Mittelstürmer. Vielmehr versteht er es immer wieder, auch seine Teamkollegen geschickt in Szene zu setzen. 22 Tore und 12 Assists sprechen eine deutliche Sprache und zeigen das hohe Potenzial des Angreifers, der in allen 20 Ligaspielen zum Einsatz kam und dabei nur zwei Mal ohne direkte Torbeteiligung blieb.

Seine Leistungen haben sich mittlerweile bis nach Italien rumgesprochen. Wie „fussballtransfers.com“ berichtet, soll Juventus Turin Interesse am jungen Deutsch-Türken haben. Demnach strebt die Alte Dame bei Dinkci ein ähnliches Vorgehen an wie schon in der Vergangenheit bei Idrissa Touré.

Foto: Thomas Starke/Bongarts/Getty Images

Macht es Dinkci wie Touré?

Der mittlerweile 22-Jährige Ex-Bremer galt einst als großer Hoffnungsträger und führte die deutsche U18-Nationalmannschaft mehrfach als Kapitän aufs Feld. Vor seinem Wechsel nach Bremen war der geborene Berliner im Jugendbereich für Schalke und RB Leipzig aktiv. Aufgrund diverser Verfehlungen war der Mittelfeldspieler allerdings sowohl in Leipzig als auch später bei den DFB-Junioren in Ungnade gefallen.

2018 ließ sich Touré zunächst für eine Saison nach Turin verleihen, wo er sich bei der U23 in der drittklassigen Serie C zum Stammspieler entwickelte. Ein Jahr später kaufte ihn der italienische Serienmeister für 1,3 Millionen Euro und stattete ihn mit einem Vertrag bis 2022 aus. Für Juves zweite Mannschaft hat Touré mittlerweile insgesamt 67 Partien (vier Tore, zwei Vorlagen) absolviert. Da Dinkcis Vertrag am Saisonende ausläuft, ist nicht auszuschließen, dass die Bianconeri erneut ein vielversprechendes Talent aus Bremen verpflichten werden.

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.