SV Werder Bremen

Nach Aufstieg: Geht dieser Routinier mit Werder in die Bundesliga?

Werbung

Der SV Werder Bremen hat es geschafft: Nach einem Jahr in der 2. Liga steigt die Mannschaft von der Weser direkt wieder in die Bundesliga auf. Nun steht die Kaderplanung für die neue Saison an. Bei einem Defensiv-Routinier steht die Frage im Raum, ob er den Hanseaten auch im deutschen Oberhaus erhalten bleibt. Nun äußert sich dieser selbst zu seiner Zukunft.

Mit Werner kam die Wende für Werder

Nach dem 2:0-Sieg gegen Jahn Regensburg am letzten Spieltag stand nun auch rechnerisch fest: Werder Bremen steigt zusammen mit dem FC Schalke 04 in die Bundesliga auf. Danach gab es kein Halten mehr, weder bei der Mannschaft noch bei den Fans. Letztere stürmten nach dem Schlusspfiff den Platz. Das die Saison so enden wird, haben viele zwischenzeitlich nicht mehr gedacht. Denn vor allem in der Hinrunde legten die Bremer eine ziemliche Achterbahnfahrt hin. Zwischenzeitlich fanden sich die Norddeutschen sogar nur in der zweiten Tabellenhälfte wieder mit ordentlichem Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Dazu kam noch der Impfpass-Skandal um Trainer Markus Anfang.

Daraufhin trat der damalige Chefcoach selbst von seinem Job zurück. Kurze Zeit später präsentierten die Verantwortlichen der Bremer Ole Werner als seinen Nachfolger. Und mit dem 34-Jährigen folgte dann die Wende. Zehn Spiele in Folge blieb seine Mannschaft nach seinem Amtsantritt ungeschlagen. Nur eines spielten sie dabei unentschieden, den Rest konnten sie alles gewinnen. Und plötzlich war Werder wieder mittendrin im Kampf um den Aufstieg. Seit dem 20. Spieltag waren die Grün-Weißen immer auf einem der ersten drei Tabellenplätze zu finden. Am Ende wurde man zweiter.

Die Zukunft von Toprak ist noch offen

Jetzt können die Verantwortlichen also für die Bundesliga planen. Bisher steht nur ein Neuzugang fest. Dikeni Salifou wird zur nächsten Saison ablösefrei aus der U19 des FC Augsburg an die Weser kommen. Ansonsten kehren erstmal die ausgeliehenen Spieler Jan-Niklas Beste (Jahn Regensburg), Benjamin Goller (Karlsruher SC), Yannik Engelhardt (SC Freiburg II), Dudu (FC Nordsjaelland) und Kebba Badjie (Hallerscher FC) zu Werder zurück. Ob alle fünf dann auch wirklich in Bremen bleiben werden, ist jetzt noch nicht abzusehen.

Genauso wenig wie die Zukunft von Ömer Toprak. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft im Sommer aus. Seit 2020 spielt der 32-Jährige nun schon fest in der Hansestadt. Zuvor war der Türke schon ein Jahr von Borussia Dortmund an die Bremer verliehen worden, bevor man ihn fest verpflichtete. Ob der gebürtige Ravensburger aber auch mit in die Bundesliga geht, ist aktuell völlig offen.

„Ich muss schauen, wie es gesundheitlich ausschaut“

Nun äußerte sich Toprak selbst bei der „ARD“ zu seiner Zukunft. Nach dem letzten Spiel und dem damit verbundenen Aufstieg betonte der Rechtsfuß: „Ich genieße jetzt erstmal den Moment, alles andere kann ich nicht beantworten.“ Auch er selbst lässt erstmal offen, wie es für ihn nach dem Sommer weitergehen wird, schließt somit aber auch nichts aus. Es könne „in alle Richtungen gehen“, bestätigte der Routinier. Vieles hängt dabei auch von seinem gesundheitlichen Zustand ab.

In dieser Saison verpasste Toprak zwölf Spiele verletzungsbedingt. Vor allem die Wade machte Probleme. Bis auf ein weiteres Spiel, in dem er nicht im Kader war, stand der Kapitän des SVW sonst immer auf dem Platz. In seinen 21 Liga-Einsätzen, war der ehemalige Freiburger, Leverkusener und Dortmunder fast immer in der Startelf zu finden und erzielte ein Tor. Somit zeigt der Abwehrspieler, dass er trotz seines fortgeschrittenen Alters wichtig für die Mannschaft ist. Trotzdem: „Ich muss schauen, wie es gesundheitlich ausschaut“, so der U19-Europameister von 2008. Vieles spreche aber für Werder, betonte der Verteidiger bei der „ARD“. Trotzdem bleibt es abzuwarten, ob Toprak auch in der Bundesliga für Bremen auflaufen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Benfica – Leverkusen: Wo läuft das Spiel? | 05.11.2025

Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach…

5. November 2025

Liverpool plant 100-Millionen-Transfer. Serie-A-Star vor dem Wechsel?

Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…

5. November 2025

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.