Please assign a menu to the primary menu location under MENU

SV Werder Bremen

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom FC Southampton verpflichtet. Wie der Nordklub am Dienstagvormittag offiziell mitteilte, kommt der japanische Nationalspieler für ein Jahr auf Leihbasis.

Werder reagiert auf Engpass

Mit Maximilian Wöber, Olivier Deman und Mitchell Weiser fallen drei Außenverteidiger von Werder Bremen langfristig aus. Trainer Horst Steffen musste den etatmäßigen Rechtsverteidiger Felix Agu auf der linken Seite aufstellen, während Innenverteidiger Julián Malatini auf der Gegenseite einsprang. Beide konnten am 1. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt (1:4) jedoch nicht überzeugen und wirkten überfordert. Angesichts der Gesamtsituation ist Verstärkung nötig: Werder Bremen will bis zum Deadline Day am 31. August noch zwei neue Außenverteidiger verpflichten.

In Person von Yukinari Sagawara hat der Nordklub einen gefunden. Der japanische Nationalspieler wechselt per einjähriger Leihe mit Kaufoption an die Weser. Über die Höhe des Passus gibt es keine Angaben. Werder Bremen holt mit dem 25-Jährigen eine Soforthilfe für die defensiven Außenbahnen. Sugawara gilt als offensivstarker Außenverteidiger und hat dies bereits während seiner Zeit in den Niederlanden unter Beweis gestellt. Der 15-fache Nationalspieler spielte zwischen 2019 und 2024 für die AZ Alkmaar und war in 198 Einsätzen an 43 Treffern beteiligt.

Premier-League-Erfahrung für Werder

„Wir sind sehr froh, dass sich Yukinari für uns entschieden hat. Er ist schon länger in Europa und bringt Erfahrung aus der Premier League und der ersten niederländischen Liga mit, in der er für Alkmaar knapp 200 Pflichtspiele gemacht hat. Wir sind überzeugt, dass er uns sofort weiterhelfen kann, und freuen uns über die Verpflichtung“, freute sich Leiter Profifußball Peter Niemeyer über die Verpflichtung.

Auch Trainer Horst Steffen ist von der Leihgabe überzeugt. „Yukinari hat seine Qualität auf hohem Niveau nachgewiesen. Er ist ein temporeicher, zweikampfstarker Rechtsverteidiger, der auf der Außenbahn auch weitere Positionen bekleiden kann. In den Gesprächen hat er eine sehr positive Ausstrahlung und Mentalität gezeigt. Ich bin überzeugt, dass er unserer Gruppe gut tun wird“, wurde der 56-Jährige in einer Mitteilung zitiert.

In der vergangenen Saison wechselte der Japaner zum FC Southampton und bestritt 30 Spiele in der Premier League (16 Mal in der Startelf). Nach dem Abstieg mit den „Saints“ in die Championship liebäugelte Sagawara mit einem Abgang, um sich mit Blick auf die WM 2026 für die Nationalmannschaft zu empfehlen.

Sugawara wechselt für Natio-Perspektive

„Ihm wurde gesagt, dass er in den ersten fünf Ligen spielen muss, um mit seiner Nationalmannschaft etwas zu erreichen. Das war ein weiterer Faktor. Da gibt es einige“, sagte Southampton-Trainer Will Still vor der Partie am Samstag gegen Stoke City. Ein Verbleib in der zweiten englischen Liga war daher keine Option. Sugawara stand bereits nicht mehr im Kader für das Heimspiel des Tabellenzehnten der Championship.

Der Wechsel nach Bremen könnte seiner Karriere in der japanischen Nationalelf wieder Auftrieb geben. Der 25-Jährige wurde seit März nicht mehr von Trainer Hajime Moriyasu nominiert. Im Jahr davor spielte Sugawara für die „Samurai Blues“ zwar keine große Rolle, war jedoch stets im Aufgebot. Bei Werder Bremen ist er nach Yasuhiko Okudera, Yuya Osaka und Kein Sato der vierte Japaner der Vereinshistorie. Sugawara freut sich auf seine neue Aufgabe: „Werder ist für mich ein großer Club. Und ich kann es kaum erwarten hier im Stadion vor den Fans zu spielen“, so der Außenverteidiger.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>