SV Werder Bremen

Ole Werner über Zweitliga-Konstellation: „Noch enger ist als in den letzten Jahren“

Werbung

Die ersten zwei Spiele unter der Führung von Neu-Trainer Ole Werner verliefen für Werder Bremen maximal erfolgreich. Sowohl gegen Aue (4:0), als auch gegen Regensburg  (3:2) siegte man verdientermaßen. Die jüngsten Erfolge haben den Weser-Klub wieder in Schlagdistanz zu den anvisierten Aufstiegsplätzen befördert. Für die Rückrunde will Werner diese wohl auch als Ziel annehmen.

Bremen holt schnell auf

In einer Medienrunde Anfang der Woche hat Werner Einblicke in seine ersten Werder-Wochen gegeben. Mit dem Einstieg ist er absolut zufrieden. Die maximale Punkteausbeute sorgt dafür, dass man trotz des nur zehnten Tabellenplatzes weiterhin als heißer Aufstiegskandidat gilt. „In den vergangen zwei Wochen ist uns das gut gelungen und so muss es auch die komplette Rückrunde weitergehen. Man sieht deutlich anhand der Tabelle, dass alles noch enger ist als in den letzten Jahren. Der Abstand von Platz 10 zu den vorderen Rängen ist geringer als zu den Abstiegsrängen, das ist schon außergewöhnlich“, zeigt Werner sich sichtlich begeistert von den Ergebnissen.

Trotzdem steht für den ehemaligen Kieler die mittel- und langfristige Weiterentwicklung im Vordergrund. Reine Ergebniskosmetik will er für den SVW nicht betreiben: „Wir dürfen uns nicht von unserem Tabellenplatz abhängig machen, sondern müssen schauen – ‚Was wollen wir entwickeln? Was soll uns ausmachen?‘ Das ist ein Prozess. Wir müssen immer den Fokus haben und uns weiterentwickeln.“

Ziel? Aufstieg?

Doch in Bremen hat man Ansprüche. Schnellstmöglich will man die Rückkehr in die erste Liga meistern. Mit gerade einmal drei Punkten Rückstand auf Platz drei hat man auch sehr reelle Chancen auf die schnelle Festsetzung in der Elite-Gruppe. Dem will sich auch der Coach nicht entziehen. Ein definiertes Ziel gibt es noch nicht. Dafür will man noch den Jahresabschluss gegen Hannover 96 abwarten. Danach könnte man ein solches Ziel erwarten: „Ich denke auch, dass es für einzelne Spieler und die gesamte Mannschaft wichtig ist, dass sie ein Ziel hat, an dem sie sich messen kann. Das ist immer ein guter Motivationsschub.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.