Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Fünf Spiele ohne Niederlage in Serie – trotzdem will Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt seiner Mannschaft nur ungern die Favoritenrolle in der nächsten Partie zusprechen. Am Freitagabend gastiert der in dieser Saison bislang sieglose 1. FC Köln im Weser-Stadion.
Obwohl die Bremer mit neun Punkten aus sechs Spieltagen überraschend gut in die Saison starteten, sieht Kohfeldt sein Team nicht als eindeutigen Favoriten im Duell gegen den FC. „Ich habe Anspannung. Von außen heißt es: Wir müssen die auf jeden Fall schlagen. Das ist Quatsch“, stellte der Coach auf der Pressekonferenz klar und warnte davor, die Kölner zu unterschätzen: „Köln verfügt über viele Spieler mit hoher Qualität. Wir werden 100 Prozent geben müssen. Wenn wir nur minimal nachlassen, werden wir chancenlos sein.“
Auch von der Sieglos-Serie des FC will sich Kohfeldt nicht täuschen lassen. „Es wird ein absolutes 50:50-Spiel. Die Ergebnisse stimmten zuletzt zwar nicht bei Köln, aber sie haben ein funktionierendes Team“, beurteilte der Trainer die Truppe von Markus Gisdol. Verglichen mit den letzten Partien werde Bremen wahrscheinlich mehr Ballbesitz als zuletzt haben. Dafür müsse man neue Lösungen finden, erklärte Kohfeldt, der sich auf „90 ganz harte Minuten“ einstellt.
Personell muss Werder weiter auf Felix Agu und Niclas Füllkrug verzichten, ein Einsatz von Davie Selke ist noch unklar. Dafür kehrt der defensive Patrick Erras einsatzbereit zurück in den SVW-Kader.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…
Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…
Für Eintracht Frankfurt wäre es ein Paukenschlag: Laut der französischen Tageszeitung "Le Parisien" soll Torhüter…
Happy Birthday, Michael A. Roth – Der legendäre Präsident und Macher des 1. FC Nürnberg…
Der BVB steigt erst am kommenden Montag im Revier-Duell bei Rot-Weiß Essen im DFB-Pokal in…
Nationalspieler Florian Wirtz (22) von Bayer Leverkusen, jetzt FC Liverpool, ist „Fußballer des Jahres“ 2025…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.