SV Werder Bremen

Schaaf widerspricht Werder-Mitteilung: „Kann ich in keiner Weise so stehen lassen“

Werbung

Die Bremer Vereinsikone Thomas Schaaf musste kürzlich seinen Platz als Technischer Direktor räumen. Der Bundesliga-Absteiger hatte mitgeteilt, dass eine Weiterbeschäftigung des ehemaligen Erfolgstrainers aus finanziellen Gründen nicht mehr realisierbar wäre. Dieser Darstellung widerspricht Schaaf nun im Gespräch mit dem Werder-Portal „Deichstube“.

Geld nicht entscheidend

„Das kann ich in keiner Weise so stehen lassen. Es ging in dem Gespräch mit Frank Baumann gar nicht um die finanzielle Seite. Das war überhaupt kein Thema. Ich wäre für viele Dinge sehr offen gewesen, ich kenne doch unsere finanzielle Situation. Wir haben schon längst auf Gehalt verzichtet und Einsparungen vorgenommen“, zeigt sich Thomas Schaaf unzufrieden über die öffentliche Mitteilung des kommenden Zweitligisten.

Sein Engagement bei den Grün-Weißen entstand aus der langjährigen Verbundenheit zum Klub: „Ja, ich habe ein gutes Gehalt bekommen. Aber das ist nicht vergleichbar mit ähnlichen Positionen bei anderen Clubs. Und wenn es mir wirklich um den wirtschaftlichen Aspekt gegangen wäre, hätte ich das vor drei Jahren gar nicht gemacht. Da lagen mir ganz andere Angebote vor.“

„Werde ich mir nicht kaputt machen lassen“

Seine Nähe zu dem Verein zeigte Schaaf auch mit der Entscheidung die am Boden liegende Mannschaft kurz vor Saisonende zu übernehmen. „Das war damals eine ganz persönliche Entscheidung, weil ich ein ganz besonderes Verhältnis zu Werder habe. Ich habe von diesem Verein viel bekommen, ihm aber auch sehr viel gegeben. Es gibt, glaube ich, kaum jemanden, der das so viele Jahre für einen Verein gemacht hat“, erklärt er das Verhältnis.

So scheinen sich nun die Wege von Schaaf und Werder unschön zu trennen. Diese besondere Beziehung zwischen Ikone und Verein hätte einen schöneren Abschied verdient gehabt. Die jüngsten Ereignisse will der 60-Jährige aber nicht dem Verein anhaften: „Diese besondere Beziehung zu meinem Verein werde ich mir nicht kaputt machen lassen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.