SV Werder Bremen

Schaaf widerspricht Werder-Mitteilung: „Kann ich in keiner Weise so stehen lassen“

Werbung

Die Bremer Vereinsikone Thomas Schaaf musste kürzlich seinen Platz als Technischer Direktor räumen. Der Bundesliga-Absteiger hatte mitgeteilt, dass eine Weiterbeschäftigung des ehemaligen Erfolgstrainers aus finanziellen Gründen nicht mehr realisierbar wäre. Dieser Darstellung widerspricht Schaaf nun im Gespräch mit dem Werder-Portal „Deichstube“.

Geld nicht entscheidend

„Das kann ich in keiner Weise so stehen lassen. Es ging in dem Gespräch mit Frank Baumann gar nicht um die finanzielle Seite. Das war überhaupt kein Thema. Ich wäre für viele Dinge sehr offen gewesen, ich kenne doch unsere finanzielle Situation. Wir haben schon längst auf Gehalt verzichtet und Einsparungen vorgenommen“, zeigt sich Thomas Schaaf unzufrieden über die öffentliche Mitteilung des kommenden Zweitligisten.

Sein Engagement bei den Grün-Weißen entstand aus der langjährigen Verbundenheit zum Klub: „Ja, ich habe ein gutes Gehalt bekommen. Aber das ist nicht vergleichbar mit ähnlichen Positionen bei anderen Clubs. Und wenn es mir wirklich um den wirtschaftlichen Aspekt gegangen wäre, hätte ich das vor drei Jahren gar nicht gemacht. Da lagen mir ganz andere Angebote vor.“

„Werde ich mir nicht kaputt machen lassen“

Seine Nähe zu dem Verein zeigte Schaaf auch mit der Entscheidung die am Boden liegende Mannschaft kurz vor Saisonende zu übernehmen. „Das war damals eine ganz persönliche Entscheidung, weil ich ein ganz besonderes Verhältnis zu Werder habe. Ich habe von diesem Verein viel bekommen, ihm aber auch sehr viel gegeben. Es gibt, glaube ich, kaum jemanden, der das so viele Jahre für einen Verein gemacht hat“, erklärt er das Verhältnis.

So scheinen sich nun die Wege von Schaaf und Werder unschön zu trennen. Diese besondere Beziehung zwischen Ikone und Verein hätte einen schöneren Abschied verdient gehabt. Die jüngsten Ereignisse will der 60-Jährige aber nicht dem Verein anhaften: „Diese besondere Beziehung zu meinem Verein werde ich mir nicht kaputt machen lassen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.