SV Werder Bremen

SV Werder Bremen: Torwartsuche wohl im Ausland erfolgreich

Werbung

Da die nominelle Nummer zwei im Tor Michael Zetterer mit einer langwierigen Handverletzung ausfällt, sucht Werder nach wie vor nach einem Back-Up für Jiri Pavlenka. Eigentlich sollte ein Transfer schon lange durch sein. Nun steht der Verein aber wohl endlich kurz vor der Verpflichtung eines Ersatztorwarts.

Werder-Suche im Ausland erfolgreich

Denn nun stehen die Bremen kurz vor dem Durchbruch. Der Geschäftsführer „Sport“ bei Werder Bremen, Frank Baumann, berichtet nämlich laut „Deichstube“ folgendes: „Ich bin optimistisch, dass wir das zeitnah hinbekommen. Es gibt einen klaren Kandidaten. Nicht immer sind Verhandlungen mit dem abgebenden Club ganz einfach.“

Das klingt so, als stünde der Deal kurz vor dem Abschluss. Zu konkreten Namen äußerte sich Baumann jedoch nicht. Er gab lediglich bekannt, dass es sich um einen Spieler handele, der aktuell im Ausland unter Vertrag steht.

Wer könnte Mister X sein?

Wer nun besagter Torwart sein könnte, ist nicht bekannt. Mit Werder Bremen wurde zuletzt Osman Hadzikic in Verbindung gebracht. Dass der 22-Jährige gemeint ist, ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Schließlich ist dieser vereinslos und wäre somit ablösefrei zu haben. Das passt nicht zu Baumanns Aussagen.

Zusätzlich wurde über Sharif Kaiuf spekuliert. Angeblich soll Werder für den gerade einmal 17-Jährigen ein Gebot von 500.000 Euro abgegeben haben, was Maccabi Haifa zunächst abgelehnt hat. Bekannt geworden ist der junge Torwart durch die U-17 EM. Einerseits passt dieser Spieler zu Baummans Aussage, dass es schwierige Verhandlungen mit dem Verein gab. Andererseits lässt sich fragen, was der SVW mit einem weiteren so jungen Torwart haben möchte. Schließlich hat man in den eigenen Reihen mit Lucas Plogmann bereits einen hochtalentierten Torwart. Vielleicht wird es am Ende doch ein bisher gänzlich unbekannter Spieler.

Torwarthierarchie klar geregelt

Insgesamt ist aber klar abgesprochen, welche Rolle die Torhüter jeweils im Verein haben. Jiri Pavlenka ist nach seiner starken Premierensaison die klare Nummer eins. Der neue Torwart soll Nummer zwei werden. Luca Plogmann ist die Nummer drei. Drobny bleibt als Backup für den Notfall beim Verein. Zetterer wird nach seiner Verletzung beweisen müssen, dass er besser als die anderen drei Keeper ist.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.