SV Werder Bremen

Tahith Chong will es machen wie Gnabry und De Bruyne

Werbung

Tahith Chong, Werder Bremens neuer Import aus der englischen Premier League, kommt mit hochgesteckten Zielen in die Hansestadt. Wie Kevin de Bruyne und Serge Gnabry vor ihm, möchte er sich an der Weser beweisen, bevor er eine steile Karriere hinlegt.

Chong und das Warten auf den Durchbruch

Der Flügelflitzer ist auf den niederländischen Antillen geboren und hat mittlerweile sechs U21-Länderspiele für Holland absolviert. Der Niederländer wechselte im Sommer 2016 von Feyenoord Rotterdam in die U18 von Manchester United. Für die erste Mannschaft der Red Devils lief der Außenbahnspieler 16 Mal auf. Der Durchbruch gelang dem 20-Jährigen dabei noch nicht.

Wie Werder am Sonntag verkündete, konnte man sich mit Manchester United nach längerer Hängepartie einigen. Der junge Lockenkopf wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Bundesligisten. Der englische Rekordmeister wird einen Teil des Gehalts übernehmen. Langfristig baut United auf den flinken Offensivmann.

Gnabry und De Bruyne „im Hinterkopf“

Neben Werder Bremen waren andere Bundesligisten an Chong interessiert, auch aus der finanzstarken Premier League soll es Anfragen gegeben haben. Manchester United hätte den Youngster natürlich lieber an einen Verein verliehen, der das komplette Gehalt übernimmt.

Tahith Chong hatte jedoch auch ein Wörtchen mitzureden und wollte letzten Endes nur noch zu Werder. Wohl nicht zuletzt aufgrund großer Vorbilder. Namen wie Kevin De Bruyne und Serge Gnabry „hätte man immer im Hinterkopf“, sagte er in seinem ersten Interview auf der vereinseigenen Homepage. Sowohl Gnabry als auch De Bruyne kamen aus Englands Eliteliga nach Bremen, wo sie anschließend den großen Durchbruch schafften.

Davy Klaassen bot Hilfe an

Sein Landsmann Davy Klaassen suchte derweil schon im Vorfeld des Wechsels Kontakt. „Als bekannt wurde, dass Werder interessiert sein könnte, hat er mir geschrieben und angeboten ihn anzurufen. Das war richtig gut. Ich habe ihn früher bei Ajax Amsterdam spielen sehen und es ist toll, nun gemeinsam mit Davy Klaassen in einer Mannschaft zu spielen.“ Auf ausdrücklichen Wunsch von Chong kam nach langem Hin und Her letztlich das Leihgeschäft zwischen ManUtd und dem SV Werder Bremen zustande.

Bei den Grün-Weißen will Chong sofort Präsenz zeigen und seinen Vorgängern De Bruyne und Gnabry nacheifern. „Ich denke es ist hier für mich und meine Entwicklung der richtige Ort.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.