SV Werder Bremen

Trotz anhaltender Krise: Kohfeldt spürt bei Werder „komplettes Vertrauen“

Werbung

Der SV Werder Bremen hat wahrlich bereits bessere Zeiten gesehen. Mit 14 Punkten aus ebenso vielen Partien rangieren die Bremer derzeit auf Platz 14, nur zwei Punkte trennen den SVW vom Relegationsplatz. Trotz der anhaltenden Misere scheint das Vertrauen in Trainer Florian Kohfeldt nach wie vor ungebrochen. Der 37-Jährige weiß die bisherige Rückendeckung der Verantwortlichen absolut zu schätzen.

Enttäuschende Leistung gegen Paderborn

Anspruch und Realität stehen derzeit bei Werder in keinerlei Relation zueinander. Die angepeilte Qualifikation für den Europapokal scheint bereits früh kaum noch erreichbar. Stattdessen richtet sich der Blick zunehmend nach unten, zumal jüngst bei der enttäuschenden Vorstellung gegen Paderborn ein möglicher Befreiungsschlag verpasst wurde. Während Werder eine Woche zuvor beim essenziellen 3:2-Auswärtssieg in Wolfsburg, der für die Bremer den ersten Dreier nach acht Partien bedeutete, noch eine ansprechende Leistung gezeigt hatte, war gegen Paderborn hiervon nur wenig zu erkennen. Sven Michel brachte die Bremer mit seinem Siegtreffer spät um zumindest einen Zähler.

Kohfeldt erhält Rückendeckung

Dass die anhaltende Misere auch Trainer Florian Kohfeldt zusetzt, liegt auf der Hand. „Die Situation beschäftigt mich schon sehr“, gab der Trainer gegenüber BILD zu. „Ich bin auch am freien Tag bei Werder und […] kann die Gedanken schlecht loslassen.“

Trotz der Krise sitzt Kohfeldt auch weiterhin fest im Sattel. Die Verantwortlichen schenken dem Chefcoach bisher ihr absolutes Vertrauen, was den 37-Jährigen von anderen Trainern in der Liga durchaus unterscheidet. „Ich empfinde es als positiv, dass diese Frage bislang nicht im Raum steht. Es ist etwas, was uns bei Werder jetzt und in anderen Zeiten ausgezeichnet hat“, erklärte Kohfeldt. Da Sportchef Frank Baumann als größter Befürworter des Trainers gilt, scheint eine Veränderung in baldiger Zukunft ausgeschlossen. Kohfeldt genießt zwar „den Rückhalt der Geschäftsführung und vor allem der Mannschaft“, spricht von „komplettem Vertrauen“, doch darauf ausruhen möchte sich der Fußballlehrer nicht. „Ich lehne mich jetzt nicht zurück und sage: Solange über mich nicht geredet wird, ist alles gut“, so der Werder-Coach.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.