SV Werder Bremen

Trotz Kontroverse: Kruse ist Werders neuer Kapitän

Werbung

Max Kruse wurde zum neuen Spielführer des SV Werder Bremen ernannt. Diese Entscheidung bahnte sich zwar in den letzten Wochen bereits an, blieb jedoch stets kontrovers. Der deutsche Stürmer hat eine bewegte Vergangenheit, die ihn bei seinem vorherigen Verein VfL Wolfsburg unbeliebt machte. Nach mehreren Vergehen wurde er 2016 zudem aus der deutschen Nationalmannschaft geworfen. Dennoch vertraut ihm Trainer Florian Kohfeldt und setzt mit der Ernennung ein deutliches Zeichen.

Sportliche Leistungen überzeugen

Als Kruse 2016 für sieben Millionen Euro an die Weser wechselte, waren viele skeptisch. In Wolfsburg war Kruse eher durch persönliches als durch sportliches Verhalten aufgefallen, weswegen er nach nur einem Jahr wieder Richtung Bremen wechselte. Dort schlug der 30-Jährige allerdings stark ein. Er war die unumstrittene Nummer Eins im Sturm der Bremer und schoss in seiner ersten Saison in 23 Ligapartien starke 15 Tore. Durch diese Leistungen ließ Kruse viele Kritiker verstummen und etablierte sich als fester Teil in der Mannschaft. Auch privat besserte sich der Stürmer und hielt sich seit seiner Ankunft an der Weser medial stark zurück. Das soll sich nun als Kapitän und Mannschaftsführer ändern.

Klares Zeichen von Kohfeldt

Der junge Cheftrainer Florian Kohfeldt hat mit der Ernennung von Max Kruse ein Signal gegeben. Der kontroverse Stürmer war nämlich nicht der einzige Anwärter auf das Amt. Ein weiterer Kandidat war Niklas Moisander, welcher als besonders vorbildlicher und seriöser Profi gilt. Doch gerade wegen seiner umstrittenen Person ist Kruse für den Trainer genau der richtige Mann. „Ich will dieses Unbekümmerte, dieses Freche und ich will, dass es unser Gesicht ist, weil eben das auch dafür steht, wie wir Fußball spielen wollen“, erklärte Kohfeldt seine Entscheidung. Max Kruse soll Vorangehen und mit seiner Art ein Zeichen ans Team und an die Konkurrenz setzen, dass Werder Bremen diese Saison nicht brav mitspielen möchte, sondern frech und forsch die Initiative ergreifen will.

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.