SV Werder Bremen

Verlängerung stockt: Woltemade will direkte Perspektive bei Werder

Werbung

Nick Woltemade gilt als eines der vielversprechendsten Talente bei Werder Bremen. In den deutschen Jugendligen machte der Stürmer Jahr für Jahr auf sich aufmerksam. Deshalb will man den 18-Jährigen auch unbedingt an der Weser halten. Bereitschaft soll es dafür auch geben. Allerdings ist die Perspektive des Stürmers wohl noch nicht abschließend geklärt.

Gespräche kommen vorerst zum Stillstand

Wie „Fussball Transfers“ berichtet kehrt zwischen Woltemade und Werder vorerst Ruhe ein. Erst im neuen Jahr soll konkret etwas ausgearbeitet werden. Auch, wenn beide Seiten die Zusammenarbeit über Sommer 2021 ausdehnen wollen. Elfmal lief die Offensiv-Waffe für die Profis auf. Eine Torvorlage gelang ihm zuletzt gegen den VfB Stuttgart (1:2) im Bundesligaspiel. Debütieren durfte er am 01. Februar gegen den FC Augsburg in der letzten Saison.

Zuvor hatte der Mittelstürmer in den Jugendligen die Tornetze reihenweise zerschossen. Der großgewachsene Sportler war in der U17 an 28 Treffern in 33 Liga-Spielen beteiligt. In der A-Jugend legte er mit phänomenalen 25 Torbeteiligungen in nur 20 Einsätzen nach. Jetzt will der gebürtige Bremer in seiner Heimat auch bei den Profis den nächsten Schritt machen.

Leihe wohl keine Option

Wie das Onlineportal berichtet hatte Werder Woltemade eine Leihe nach der Vertragsverlängerung vorgeschlagen. Jedoch will Woltemade nicht den Klub im Sommer verlassen. Viel mehr pocht der 18-Jährige darauf, sich in Bremen auf Anhieb durchzusetzen. Mit einer möglichen Verlängerung soll auch eine kurzfristige Perspektive beim SVW aufgezeigt werden. Einen ablösefreien Abgang des Rechtsfußes darf man sich nicht erlauben. Gerade, weil der Klub auch finanziell angeschlagen ist. Woltemade könnte neben den sportlichen Qualitäten auch finanziell eine Aktie darstellen.

Daher ist fest davon auszugehen, dass Werder Woltemade einige Wünsche erfüllen wird. Dieser scheint auch in der Heimat bleiben zu wollen. So scheint die Verlängerung eher eine Formsache, als eine Herausforderung. Vor allem, weil die Zukunft von Davie Selke (derzeit noch ausgeliehen) noch unklar ist. Zudem laboriert Niklas Füllkrug regelmäßig an Verletzungen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.