Foto: Jörg Schüler/Bongarts/Getty Images
Der 1. FC Köln ist neben Mainz und Schalke das einzige Team, das in dieser Saison noch sieglos ist. Im Auswärtsspiel am Freitagabend soll der Bann endlich gebrochen werden.
Am vergangenen Wochenende gelang Werder Bremen ein glückliches 1:1-Unentschieden bei Eintracht Frankfurt. Vor allem die Defensive stand dabei über weite Strecken kompakt. Bremen ist nun seit fünf Partien ungeschlagen und befindet sich mit neun Zählern auf dem neunten Tabellenplatz.
Der 1. FC Köln verlor am vergangenen Spieltag mit 1:2 gegen den FC Bayern München. Gegen den deutschen Rekordmeister zeigte die „Rheinländer“ insbesondere in der Defensive eine gute Leistung und ließen nur wenige Torgelegenheiten zu. Köln befindet sich derzeit mit zwei Punkten auf dem Relegationsplatz.
Beide Mannschaften trafen in bisher 100 Pflichtspielen aufeinander. Die Bilanz ist dabei nahezu ausgeglichen: Während Bremen 38 Spiele gewinnen konnte, ging der 1. FC Köln in 37 Spielen als Sieger vom Platz. 25 Aufeinandertreffen endeten Remis.
Für Chong könnte Osako von Anfang an beginnen. Insbesondere Rashica und Toprak sind Kandidaten für die Startformation. Füllkrug und Selke fehlen den Gastgebern weiterhin verletzungsbedingt.
Thielmann könnte für Limnios im Mittelfeld beginnen. Kapitän Hector und Torjäger Modeste fallen auf Seiten der Rheinländer weiterhin aus.
Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, Moisander, Friedl, Gebre Selassie – Eggestein, Groß – Mbom, Osako, Bittencourt – Sargent
1. FC Köln: Horn – Wolf, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Özcan – Limnios, Duda, Jakobs – Andersson
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.