Foto: imago images
Dass Werder Bremen im vergangenen Jahr den Schritt in die zweite Liga antreten musste, war zum einen überraschend, zum anderen aber auch ein Ergebnis einer Negativspirale, die selbst Florian Kohfeldt nicht aufhalten konnte. Nun soll unter Neucoach Anfang ein Neuanfang eingeleitet werden, der wiederum nicht vollends umsetzbar ist. Es fehlt an Geld, Klasse und Personal.
Nach der 1:4 Heimniederlage, bei der man eigentlich mit den eigenen Fans im Rücken wieder ein Zeichen setzten wollte, zeigten sich grundlegende Defizite. Paderborn konnte Spaziergänge durch die Abwehrkette der Bremer absolvieren und war viermal erfolgreich. Dass letztlich nicht der Trainer verantwortlich gemacht wurde, sondern der Vorstand mit Geschäftsführer Frank Baumann, spricht für sich. Schließlich hieß es schon unter Kohfeldt, dass die Mittel fehlen, um einen geeigneten Kader zusammenzustellen.
Entsprechend steht nun Baumann nun unter Zugzwang. Eigentlich sollten schon vergangene Woche neue Spieler präsentiert werden, passiert ist das allerdings noch nicht. Immerhin: Der Verkauf von Josh Sargent und Augustinsson brachte wieder ein wenig Geld in die dünne Kasse des Vereins. Die finanzielle Lage des Vereins bleibt dennoch angespannt.
Möglichkeiten einer besseren Entwicklung könnte es schon bald geben. Zum einen ist man in Bremen an einem neuen Stürmer aus den Niederlanden interessiert. Demnach steht Georgios Giakoumakis aus Venlo hoch im Kurs. Die Verhandlungen sollen laufen. Der Spielerberater von Giakoumakis sprach sich schon mal für Bremen aus. Der 26-Jahre alte Grieche erzielte in der vergangenen Saison 26 Tore. Man dürfte gespannt sein, wie viel Geld Werder imstande ist zu zahlen. Aktuell wird über eine Ablöse von knapp zwei Millionen Euro spekuliert.
Zum anderen könnte auch die Mitgliederversammlung im Herbst ein weiterer kleiner Meilenstein werden, was die Einordnung der aktuellen Situation angeht. Dabei wird die Zukunft von Frank Baumann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, die auch davon abhängen dürfte, ob er es schafft einen vielversprechenden Kader zusammenzustellen. Ein neuer Aufsichtsrat bedeutet gleichzeitig neue Entscheidungsträger. Vielleicht genau das, was der Verein aktuell braucht.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.