SV Werder Bremen

Werder Bremen: Chaos im Neuanfang

Werbung

Dass Werder Bremen im vergangenen Jahr den Schritt in die zweite Liga antreten musste, war zum einen überraschend, zum anderen aber auch ein Ergebnis einer Negativspirale, die selbst  Florian Kohfeldt nicht aufhalten konnte. Nun soll unter Neucoach Anfang ein Neuanfang eingeleitet werden, der wiederum nicht vollends umsetzbar ist. Es fehlt an Geld, Klasse und Personal.

„Baumann raus“ -Rufe

Nach der 1:4 Heimniederlage, bei der man eigentlich mit den eigenen Fans im Rücken wieder ein Zeichen setzten wollte, zeigten sich grundlegende Defizite. Paderborn konnte Spaziergänge durch die Abwehrkette der Bremer absolvieren und war viermal erfolgreich. Dass letztlich nicht der Trainer verantwortlich gemacht wurde, sondern der Vorstand mit Geschäftsführer Frank Baumann, spricht für sich. Schließlich hieß es schon unter Kohfeldt, dass die Mittel fehlen, um einen geeigneten Kader zusammenzustellen.

Entsprechend steht nun Baumann nun unter Zugzwang. Eigentlich sollten schon vergangene Woche neue Spieler präsentiert werden, passiert ist das allerdings noch nicht. Immerhin: Der Verkauf von Josh Sargent und Augustinsson brachte wieder ein wenig Geld in die dünne Kasse des Vereins. Die finanzielle Lage des Vereins bleibt dennoch angespannt.

Neuverpflichtung und Mitgliederversammlung als Kehrtwende?

Möglichkeiten einer besseren Entwicklung könnte es schon bald geben. Zum einen ist man in Bremen an einem neuen Stürmer aus den Niederlanden interessiert. Demnach steht Georgios Giakoumakis aus Venlo hoch im Kurs. Die Verhandlungen sollen laufen. Der Spielerberater von Giakoumakis sprach sich schon mal für Bremen aus. Der 26-Jahre alte Grieche erzielte in der vergangenen Saison 26 Tore. Man dürfte gespannt sein, wie viel Geld Werder imstande ist zu zahlen. Aktuell wird über eine Ablöse von knapp zwei Millionen Euro spekuliert.

Zum anderen könnte auch die Mitgliederversammlung im Herbst ein weiterer kleiner Meilenstein werden, was die Einordnung der aktuellen Situation angeht. Dabei wird die Zukunft von Frank Baumann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, die auch davon abhängen dürfte,  ob er es schafft einen vielversprechenden Kader zusammenzustellen. Ein neuer Aufsichtsrat bedeutet gleichzeitig neue Entscheidungsträger. Vielleicht genau das, was der Verein aktuell braucht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

„Wir waren alle nicht gut“: Kovac übt Kritik und nimmt Mane in Schutz

Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…

24. August 2025

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.