SV Werder Bremen

Werder Bremen will Niklas Stark – Was wird aus Toprak?

Werbung

Nach dem Aufstieg will und muss Werder Bremen seinen Kader wieder an erstklassige Ansprüche anpassen. In der 2. Bundesliga stellte man hinter dem HSV und Düsseldorf zwar letztlich die drittbeste Defensive, dennoch deutet sich hier eine Runderneuerung an. Nachdem man bereits Amos Pieper (Bielefeld) und Dikeni Salifou (Augsburg) ablösefrei verpflichten konnte, bahnt sich nun offenbar der Transfer von Niklas Stark an.

Werben um Stark: Werder in aussichtsreicher Position

So berichtet die „Bild“, dass der Aufsteiger großes Interesse daran hat, den 27-Jährigen an die Weser zu holen. Nach sieben Jahren in der Hauptstadt wird Stark der Hertha in diesem Sommer den Rücken kehren, der auslaufende Vertrag wurde nicht verlängert. Damit wäre der erfahrene Innenverteidiger (199 Bundesliga-Spiele) ebenfalls ablösefrei zu haben.

Die Verhandlungen sollen bereits laufen und anscheinend hat Werder sehr gute Chancen, den Zuschlag zu erhalten. Mit Stark würden die Bremer den gewünschten routinierten Defensivspieler verpflichten, der den Laden hinten zusammen halten kann. In Berlin war er einer der Führungsspieler, in Abwesenheit des häufig verletzten Kapitäns Dedryck Boyata trug er die Kapitänsbinde. In den letzten beiden Saisons war dies immerhin 29 Mal der Fall.

Bremer Defensive: Auch Friedl und Veljkovic Abschiedskandidaten

Damit hat Stark bereits nachhaltig das nachgewiesen, was die sportlich Verantwortlichen um Sportchef Frank Baumann und der Leiter Profifußball Clemens Fritz an Bord holen wollen: einen möglichen Abwehrchef mit mehrjähriger Bundesliga-Erfahrung. Zusätzlich kann der frühere Nürnberger auch auf der Sechs agieren. Was Starks Verpflichtung für die Zukunft von Milos Veljkovic und Ömer Toprak bedeuten würde, ist derweil noch offen.

Nachdem Leihspieler Lars Lukas Mai zu Bayern München zurückkehrt, könnten nämlich auch Veljkovic und Toprak den Verein verlassen. Bei beiden läuft der Vertrag aus, der verletzungsanfällige Kapitän Toprak war bis zuletzt einer der Top-Verdiener. Eine Verlängerung wäre nur mit deutlichen Abstrichen denkbar. Und auch ein Verkauf von Marco Friedl (Vertrag bis 2023) ist möglich. Mit der Verpflichtung von Stark würde sich der Handlungsspielraum der Hanseaten im Defensivbereich jedenfalls enorm erweitern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Aufsteigerduell: Der HSV gastiert beim FC Köln

Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander,…

30. Oktober 2025

BVB-Besuch: Schwaches Augsburg empfängt Dortmund

Zum Auftakt des neunten Bundesligaspieltags trifft der FC Augsburg vor heimischer Kulisse auf Borussia Dortmund.…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.