SV Werder Bremen

Werder Bremen zeigt Interesse an Groningen-Juwel Chabot

Werbung

Julian Chabot steht derzeit beim FC Groningen in der niederländischen Eredivisie unter Vertrag. Mit der Elf von Trainer Danny Buijs steht der 21-jährige Verteidiger aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Die letzten drei Ligaspiele konnten die Groninger allesamt gewinnen, darunter unter anderem ein Sieg gegen ein zwar feldüberlegenes, aber offensiv viel zu harmloses Feyenoord Rotterdam. Der Klub aus dem Norden Hollands könnte nun mit Chabot sein wahrscheinlich größtes Abwehrtalent verlieren. Der 1,95m große Innenverteidiger ist das Objekt der Begierde einiger Klubs.

Über Frankfurt und Leipzig in die Eredivisie

Julian Chabot verbrachte den größten Teil seiner bis dato kurzen Laufbahn in Deutschland. Zunächst spielte er drei Jahre für Eintracht Frankfurt, ehe er im Sommer 2014 zu Rasenballsport Leipzig wechselte. Auch dort blieb er für weitere drei Jahre und lief sowohl für die U17, als auch die U19 der Sachsen auf. Seine Zukunft sah der 21-Jährige allerdings nicht in Deutschland und schloss sich schließlich im Sommer 2017 Sparta Rotterdam an. Der Verein bildete unter anderem schon HSV-Verteidiger Rick van Drongelen aus.

In der niederländischen Hafenstadt spielte Chabot allerdings nur eine Saison. In dieser stand er in 20 Partien auf dem Platz, erzielte zwei Tore und bereitete zwei weitere Tore vor. Am Ende stand der Abstieg, weshalb sich Sparta Rotterdam gen zweite Liga, der Keuken Kampioen Divisie, verabschiedete. Julian Chabot entschied sich, der Eredivisie treu zu bleiben und wechselte zum FC Groningen. Bei den Grün-Weißen unterschrieb Julian Chabot einen Vierjahresvertrag.

Julian Chabot weckt Interesse bei europäischen Klubs

Wie aus einem Bericht von Fussball Transfers hervorgeht, sind nun einige Vereine an dem jungen Innenverteidiger interessiert. Neben den italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo und Sampdoria Genua zeigt auch der SV Werder Bremen Interesse an Chabot. Jüngst besiegten die resoluten Groninger das favorisierte Feyenoord Rotterdam mit 1:0. Bei dieser Partie stand Julian Chabot über 90 Minuten auf dem Platz. Nach einem starken Auftritt wurde er zum Spieler des Spiels gewählt.

Der 21-Jährige betreibt somit ordentlich Eigenwerbung. Am vergangenen Wochenende befanden sich bereits erste Scouts im Hitachi Capital Mobility Stadion um den Youngster zu beobachten. Fest steht nur eines: Diese Saison wird er noch in den Farben des FC Groningen beenden. Wie es danach weitergeht, ist im schnelllebigen Fußballgeschäft völlig offen. Bei diesen Leistungen dürften zukünftig noch weitere Vereine auf den ehemaligen deutschen U-Nationalspieler aufmerksam werden.

 

Werbung

Ältere Artikel

Endrick-Gerüchte dementiert: VfB sucht anderes Stürmer-Profil

In den vergangenen Tagen kochten Gerüchte auf, dass Endrick von Real Madrid wohl von Interesse…

31. Oktober 2025

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.