SV Werder Bremen

Werder: Ishak Belfodil zurück nach Belgien?

Werbung

Ishak Belfodil spielt seit dem vergangenen Sommer für den SV Werder Bremen. Der 26-jährige Offensivspieler ist zunächst auf Leihbasis verpflichtet worden und besitzt bei Standard Lüttich noch einen bis 2019 datierten Vertrag. In der belgischen Jupiler Pro League spielt der Traditionsklub derzeit unter seinen Möglichkeiten. So verlor Lüttich erst am Dienstagabend das Auswärtsspiel gegen den SV Zulte Waregem mit 2:1 und fiel dadurch auf den achten Tabellenplatz zurück. Innerhalb der Vereinsführung denkt man über Verstärkungen nach, um das internationale Geschäft nicht aus den Augen zu verlieren. Dementsprechend erwägt man kreative Lösungen und blickt dabei nach Deutschland.

Ishak Belfodil im Fokus

Ishak Belfodil hat mit seinen Leistungen bislang nicht gänzlich überzeugen können. In der Bundesliga erzielte der 26-Jährige in 15 Einsätzen lediglich einen Treffer. Deutlich treffsicherer zeigt sich der Offensivspieler in der laufenden Pokalsaison. In den beiden Spielen gegen die TSG 1899 Hoffenheim und den SC Freiburg traf Isahk Belfodil jeweils ins gegnerische Tor und sicherte somit seiner Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale. Ob der Algerier in der anstehende Begegnung gegen Bayer 04 Leverkusen noch im Kader der Bremer steht, ist derzeit noch ungewiss.

Dank Rückholklausel nach Lüttich?

Berichten der belgische Zeitung „Het Nieuwsblad“ zufolge, erwägt Standard Lüttich eine Rückkehr von Ishak Belfodil. Dieses Szenario könnte aufgrund einer verankerten Rückholklausel bald Realität werden. Zudem wird Bremen die ausgehandelte Kaufoption wohl nicht ziehen, schreibt die Tageszeitung weiter und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Somit müsste Belfodil spätestens im Sommer seinen Spint an der Weser räumen.

Allerdings spricht nicht wirklich viel für eine vorzeitige Auflösung des Leihvertrags. Der Algerier hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten zu einer echten Alternative entwickelt. Zudem kämpft Werder Bremen noch gegen den Abstieg und hofft auf ein Weiterkommen im DFB-Pokal. Fraglich, ob die Verantwortlichen zur Rückrunde auf den Angreifer verzichten möchten.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.