SV Werder Bremen

Werder: Ishak Belfodil zurück nach Belgien?

Werbung

Ishak Belfodil spielt seit dem vergangenen Sommer für den SV Werder Bremen. Der 26-jährige Offensivspieler ist zunächst auf Leihbasis verpflichtet worden und besitzt bei Standard Lüttich noch einen bis 2019 datierten Vertrag. In der belgischen Jupiler Pro League spielt der Traditionsklub derzeit unter seinen Möglichkeiten. So verlor Lüttich erst am Dienstagabend das Auswärtsspiel gegen den SV Zulte Waregem mit 2:1 und fiel dadurch auf den achten Tabellenplatz zurück. Innerhalb der Vereinsführung denkt man über Verstärkungen nach, um das internationale Geschäft nicht aus den Augen zu verlieren. Dementsprechend erwägt man kreative Lösungen und blickt dabei nach Deutschland.

Ishak Belfodil im Fokus

Ishak Belfodil hat mit seinen Leistungen bislang nicht gänzlich überzeugen können. In der Bundesliga erzielte der 26-Jährige in 15 Einsätzen lediglich einen Treffer. Deutlich treffsicherer zeigt sich der Offensivspieler in der laufenden Pokalsaison. In den beiden Spielen gegen die TSG 1899 Hoffenheim und den SC Freiburg traf Isahk Belfodil jeweils ins gegnerische Tor und sicherte somit seiner Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale. Ob der Algerier in der anstehende Begegnung gegen Bayer 04 Leverkusen noch im Kader der Bremer steht, ist derzeit noch ungewiss.

Dank Rückholklausel nach Lüttich?

Berichten der belgische Zeitung „Het Nieuwsblad“ zufolge, erwägt Standard Lüttich eine Rückkehr von Ishak Belfodil. Dieses Szenario könnte aufgrund einer verankerten Rückholklausel bald Realität werden. Zudem wird Bremen die ausgehandelte Kaufoption wohl nicht ziehen, schreibt die Tageszeitung weiter und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Somit müsste Belfodil spätestens im Sommer seinen Spint an der Weser räumen.

Allerdings spricht nicht wirklich viel für eine vorzeitige Auflösung des Leihvertrags. Der Algerier hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten zu einer echten Alternative entwickelt. Zudem kämpft Werder Bremen noch gegen den Abstieg und hofft auf ein Weiterkommen im DFB-Pokal. Fraglich, ob die Verantwortlichen zur Rückrunde auf den Angreifer verzichten möchten.

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.