SV Werder Bremen

Werder kann mit Pavlenka planen: „Nie gesagt, dass ich weggehen will“

Werbung

Jiri Pavlenka ist schon länger eine feste Größe beim SV Werder Bremen. Sein Vertrag endet allerdings im Sommer 2021. Deshalb halten sich Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang. Diesen Spekulationen nimmt der Tscheche nun aber Wind aus den Segeln.

Werder-Ziele weit verfehlt

Werder Bremen blickt derzeit auf eine miserable Saison zurück. Bei Liga-Fortsetzung geht es für Werder um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga. Neben den sportlichen Konsequenzen, die dadurch entstehen würden, wäre es auch ein finanzielles Dilemma für den SVW. Schon durch die Corona-Krise wird der Traditionsklub gebeutelt. Unabhängig davon hatte der „Weser Kurier“ auch im Oktober 2019 darüber berichtet, dass man auf finanzielle Gewinne im Jahr 2020 angewiesen ist.

Diese sollten entweder durch einen sportlichen Erfolg, wie die erhoffte Europapokal-Qualifikation oder durch Spieler-Verkäufe erzielt werden. Ersteres wird nicht eintreten. Viel mehr droht ein deutlich größerer Schaden als angenommen. Daher scheinen finanzielle Einnahmen durch Verkäufe als Lösungsmittel. Daher spekulierte man zuletzt häufig über die Zukunft von Schlussmann Jiri Pavlenka. Denn sein Vertrag endet in Bremen im Juni 2021. Wenn man noch abkassieren möchte, muss man sich im anstehenden Transfer-Fenster von der Nummer eins trennen.

Minus von 15 Millionen Euro

Doch der Tscheche ist eine absolute Konstante an der Weser. 104 Pflichtspiele verbrachte er schon zwischen den Pfosten für Bremen. Außer in der diesjährigen Hinrunde, war Pavlenka auch immer mit der beste Akteur des Teams. Ein Abgang würde einen herben Verlust darstellen. Im „Werder-Podcast“ hat der 28-Jährige etwaige Spekulationen vom Tische geräumt: „Ich weiß, dass viele Leute sagen, dass ich weggehe. Aber ich sage das nicht“. Vor einem Jahr wurde er unter anderem mit Juventus Turin in Verbindung gebracht.

Die angeheizten Gerüchten stammen nicht aus seinem Umfeld. Denn er fühlt sich wohl in seiner Wahlheimat. „Ich habe nie gesagt, dass ich weggehen will“, bekräftigt Pavlenka seinen Verbleibs-Wunsch. Von Bremer Seite kann man sich sicherlich über diese Aussagen freuen. Jedoch darf man nicht vergessen, dass gerade die Bremer vor ungewissen Zeiten stehen. Durch die Corona-Krise wird der finanzielle Engpass maximiert. So könnte man auf benannte Einnahmen angewiesen sein. Denn schon im vorherigen Sommer verzeichnete man ein Transfer-Minus von rund 15 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.